PARTENAIRES & MEMBRES
Sites du patrimoine mondial de l’UNESCO Allemagne
aachen tourist service e. v
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markt 45-47
52062 Aachen
Tel.: +49 (0)241-18029-47
marketing@aachen-tourismus.de
weitere Informationen unter: www.aachen-tourismus.de zum Dom: www.aachenerdom.de
Weltkulturerbe Fagus-Werk
Hannoversche Strasse 58
31061 Alfeld
Tel.: +49(0) 5181 – 79 288 / 79 488
Fax: +49(0) 5181 – 79 406
zum Fagus-Werk: www.fagus-gropius.com, http://www.fagus-verein.de/
weitere Informationen: www.alfeld.de
Welterbe-Büro der Stadt Augsburg
Karolinenstr. 17
86150 Augsburg
Tel.: 0821 324-2115
welterbe@augsburg.de
Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“
Orangerie
02953 Bad Muskau
Tel.: +49(0)35771-520 10
Fax: +49(0)35771-520 14
direktion@muskauer-park.de
weitere Informationen unter: www.muskauer-park.de und www.badmuskau.de
BAMBERG Tourismus & Kongress Service
Geyerswörthstraße 5
96047 Bamberg
Tel.: +49(0)951-29 76 100
management@bamberg.info
weitere Informationen unter: www.bamberg.info
Bayreuth Marketing- & Tourismus GmbH
Opernstraße 22
95444 Bayreuth
Tel: 0921-885783
Fax: 0921-885738
www.bayreuth.de
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
Schöneberger Straße 15
10963 Berlin
Tel.: +49 (0)30 26 47 48 – 415
Fax: +49(0)30-26 47 48 – 971
weitere Informationen unter: www.visitberlin.de
Die beiden Waiblinger Künstler kombinieren eigens verfasste Gedankensprüche mit Bildmotiven von internationalen Fotokünstlern. Im Mittelpunkt der erstellten Gedankenspruchbilder stehen ausgewählte Landschaften, Orte und Sehenswürdigkeiten. Ihre Arbeiten werden vielerorts in Installationen und Ausstellungen gezeigt und sollen eine Hommage sein an die Schönheit und Vielfalt unserer einzigartigen Welt.
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Kontorhaus am Markt
Langenstraße 2 – 4 (Eingang Stintbrücke)
28195 Bremen
Tel.: +49(0)421-9600 520/521
Fax: +49(0)421-9600 8 520
weitere Informationen unter: www.bremen.de
zum Bremer Rathaus: www.rathaus.bremen.de
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl
Schlossstraße 6
50321 Brühl
Tel.: +49(0)2232-944 31 10
Fax: +49(0)02232-944 31 28
Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
vertreten die „Buchenwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands“
Postfach 3109
65021 Wiesbaden
Tel.: +49(0) 611-81 51 652
Fax: +49(0) 611-81 51 941
weitere Informationen unter: www.weltnaturerbe-buchenwaelder.de
Darmstadt Marketing
Elisabethenstraße 20-22
64283 Darmstadt
Tel.: 06151-134530
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Schloss Großkühnau
06846 Dessau-Roßlau
Tel.: 49(0)340-64 61 541
weitere Informationen unter: www.gartenreich.de und www.dessau-rosslau-tourismus.de
Schlegelstraße 1
53177 Bonn
Tel.: +49(0)228-90 91 112
Fax: +49(0)228-90 91 119
info@denkmalschutz.de Internet: www.denkmalschutz.de
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist heute die größte Bürgerinitiative für Denkmalpflege in Deutschland und hat zwei Aufgaben: bedrohte Kulturdenkmale zu bewahren und für den Gedanken des Denkmalschutzes zu werben, um möglichst viele Bürger zur Mithilfe zu gewinnen…
mehr » www.denkmalschutz.de
Martin-Luther-Allee 42
53175 Bonn
Tel: +49(228)-60 497 110
Fax: +49(228)-60 497 130
E-Mail: welterbe@unesco.de
Die Deutsche UNESCO-Kommission e.V. (DUK) ist eine Mittlerorganisation der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands mit Sitz in Bonn und wird vom Auswärtigen Amt gefördert.
mehr » www.unesco.de
Die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (Abkürzung: DZT) ist eine Marketingorganisation, die im Auftrag der Bundesregierung Deutschland als Reiseland für den Tourismus international vermarktet.
mehr » www.germany.travel
Der Deutsche Wanderverband vertritt als Dachverband der deutschen Gebirgs- und Wandervereine die Interessen der Wanderer in Deutschland.
mehr: www.wanderverband.de
Detailseite: Deutscher Wanderverband
Jugendherbergen und UNESCO Welterbestätten
Jugendherbergen heute: Das sind moderne, ansprechende Gebäude, komfortable Zimmer, helle Gemeinschaftsräume, Freizeitmöglichkeiten, gesunde Leckerbissen am reichhaltigen Büfett, ein flexibler Service. Jugendherbergen bieten aber vor allem frische Ideen rund um Natur, Kultur, Sport und Bildung…
mehr: DJH.pdf / PDF ( 29,6 KB ) (Download)
Leonardo-da-Vinci-Weg
132760 Detmold
Tel: +49(0)5231-74 01 400
Fax: +49(0)5231-99 98 90-10
Internet: www.jugendherberge.de
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Tel.: +49 361 66 40 – 200
Fax: +49 361 66 40 – 290
management@erfurt-tourismus.de
www.erfurt-tourismus.de
Schillerstraße 44
Erthaler Hof
55116 Mainz
Tel.: 49(0) 6131 2016-415
E-Mail: willkommen@gdke.rlp.de
weitere Informationen unter: www.gdke.rlp.de
Postfach 410 420
34066 Kassel
Tel.: +49 (0)561 – 346- 80-119
Stabsstelle „Koordination UNESCO-Welterbestätten“
Schloss Biebrich
65203 Wiesbaden
Tel.: 06 11 / 69 06 145
Fax: 06 11 / 69 06 140
Abteilung für Strukturentwicklung, Wirtschaftsförderung &
Internationale Beziehungen
Bahnhofstr. 24
02826 Görlitz
Tel: +49(0) 3581 – 6639420
Fax: +49(0) 3581 – 66369420
E-Mail: Strukturwandel@kreis-gr.de
Internet: www.kreis-goerlitz.de
Referat Z6 – Bewirtschaftung der Liegenschaften, Veranstaltungen Dritter, Welterbe
Schloss Schwerin Lennéstr. 1
19053 Schwerin
Tel.: 0385 – 525 21 86
An der Königsbach 8
56075 Koblenz
Tel: +49 (0)261-973847-13
Fax: +49 (0)261/973847-14
www.romantischer-rhein.de
Klosterverwaltung Maulbronn
Klosterhof 37
75433 Maulbronn
Tel: 07043 9266 10
E-Mail: info@kloster-maulbronn.de,
www.kloster-maulbron.de
Siedlung der Berliner Moderne
Knobelsdorffstr. 96
14050 Berlin
Tel.: +49(0)30-30 30 21 23
Fax: +49 (0)30-20 20 21 65
weitere Informationen unter: www.welterbe-berlin.de
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Tel: +49(331)29873-69
Webseite: www.tmb-intern.de
Neustraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel: 03491/4026-10
Dolkstraße 19
56346 St. Goarshausen
Tel.: +49 (0)6771 40399 31
www.zv-welterbe.de
Erzbergwerk Rammelsberg, Altstadt Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
Bergtal 19
38640 Goslar
Tel.: +49(0)5321-75 01 20
Fax: +49(0)5321-75 01 30
info@rammelsberg.de
weitere Informationen zum Rammelsberg: www.rammelsberg.de
weitere Informationen: www.goslar.de
Oberharzer Wasserwirtschaft: www.oberharz.de
Haithabu und Danewerk e.V.
c/O Kreis Schleswig-Flensburg
Flensburger Straße 7
24837 Schleswig
Hamburg Tourismus GmbH
Wexstraße 7
20355 Hamburg
Tel: +49 (0)40 300 51 584
Fax: +49 (0)40 300 51 220
Ossenreyerstraße 1
18439 Stralsund
Tel.: 038 31 – 25 23 16
Fax: 038 31 – 25 23 19
weitere Informationen unter: www.stralsundtourismus.de und www.wismar-stralsund.de
Postfach 12 45
23952 Wismar
Tel.: +49(0)3841-25 19 020
Fax +49(0)3841-25 19 022
weitere Informationen unter: www.wismar-stralsund.de und www.wismar.de
Hohe Domkirche Hildesheim
Dom-Museum Hildesheim
Domhof 18-21
31134 Hildesheim
Tel.: +49(0)5121 – 1791640
Fax.: +49(0)5121 – 1791644
dommuseum@bistum-hildesheim.de www.dommuseum-hildesheim.de
Hildesheim Marketing GmbH
Rathausstraße 15
31134 Hildesheim
Tel.: +49(0) 51 21/17 98-100
Fax: +49(0) 51 21/17 98-111
info@hildesheim-marketing.de
weitere Informationen untern: www.hildesheim.de
Geschäftsstelle Weltkultursprung
Schillerstraße 30
89077 Ulm
Tel.: 0731-185 1133
Fax: 0731-185 22 1133
info@weltkultursprung.de
www.weltkultursprung.de
Stadt Höxter
Historisches Rathaus
Weserstraße 11
37671 Höxter
Tel.: +49(0)5271 – 963-4200
Fax: +49(0)5271 – 963-9-4200
Webseite: www.hoexter.de oder www.schloss-corvey.de
http://welterbewestwerkcorvey.de/
Verkehrsverein Reichenau e. V.
Pirminstraße 145
78479 Reichenau
Tel.: +49(0)7534-92 07-0
Fax: +49(0)7534-92 07-77
www.welterbe-reichenau.de
Am Alten Theater 6
39104 Magdeburg
Tel.: +49(0)391-567-7087
Fax: +49(0)391-567-7081
Obere Königsstraße 15
34117 Kassel
Tel + (0) 561 7077-141
Fax+ (0) 561 7077-200
Welterbestätte Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Tel.: +49(0)6251-51 446
Fax: +49(0)6251-58 71 40
info@kloster-lorsch.de
Internet: www.kloster-lorsch.de und www.nibelungenland.net
Domforum – Kölner Dom
Domkloster 3
50667 Köln
Telefon: +49 221 92584720
Fax: +49 221 92584731
www.domforum.de
Berlinerstr. 12
73728 Esslingen am Neckar
Tel.: +49(0)711-90445-101
Fax: +49(0)711-90445-444
Bereich Marketing
Friedrich-Ebert-Straße 79/81
14469 Potsdam
Tel. +49 (0)331 / 289 1271
Fax +49 (0)331 / 289 3310
marketing@rathaus.potsdam.de
vertreten durch Potsdam Marketing und Service GmbH
Der Oberbürgermeister
Stabsstelle Weltkulturerbe
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Tel. +49 385 545- 1016
www.schwerin.de
Eberhardstraße 10
70173 Stuttgart
Tel: +49 711-216 20010
eFax: +49 711-216 95 20010
https://freunde-weissenhof.de/
www.weissenhofmuseum.de
Deutsche Limes Straße
St.-Johann-Straße 5
73430 Aalen
Tel.: +49(0)7361 52828723
Fax: +49(0)7361 52828710
limesstrasse@aalen.de
weitere Informationen unter: www.limesstrasse.de
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Holstentorplatz 1
23552 Lübeck
Tel.: +49(0)451-40 91 907
Fax: +49(0)451-40 91 990
weitere Informationen unter: www.luebeck-tourismus.de
Tourist-Information Lutherstadt Eisleben und Mansfeld
Markt 22
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel. (03475) 60 24 21
info@lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de
Junghuhnstraße 2
06343 Mansfeld
Tel. (034782) 90 3 42
weitere Informationen unter: www.eisleben.eu
und www.martinluther.de
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: +49(0)3491-49 86 16
Fax: +49(0)3491-49 86 11
citymanagement@wittenberg-information.de
weitere Informationen unter: www.lutherstadt-wittenberg.de
Welterbe Grube Messel gGmbH
Rossdörfer Straße 108
64409 Messel
Tel.: +49(0)6159-71 75 35
Fax: +49(0)6159-71 75 36
info@grube-messel.de
weitere Informationen unter: www.grube-messel.de
Welterbe Montanregion Erzgebirge e. V.
Adam-Ries-Str. 16
09456 Annaberg-Buchholz
Tel: +49 (0)3733 145 350
kontakt@montanregion-erzgebirge.de
TG Welterbe Oberes Mittelrheintal e.V.
Gründelbach 4
56329 St. Goar
Tel. +49 06741 – 32 11 96
E-Mail: info@tal-der-loreley.de
Internet: www.welterbe-mittelrhein.de
Im Jahr 1997 erwarb die Deutsche Stiftung Denkmalschutz das Palais Salfeldt und das Nachbargebäude im Kornmarkt 6, beide in einem desolaten Zustand. Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlte 2001 das Palais Salfeldt wieder in neuer Pracht.
Im Palais Salfeldt ist der Sitz der Geschäftsstelle des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. und eine Außenstelle der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Der Gebäudekomplex beherbergt heute ein großes Veranstaltungszentrum und ein Restaurant…
mehr » www.palaissalfeldt.de
AG Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen
Stadt Bad Buchau
Marktplatz 2
88422 Bad Buchau
Tel.: +49 (0)7582 – 8 08-13
Fax: +49 (0)7582 – 8 08-40
www.badbuchau.de
Quedlinburg-Tourismus-Marketing GmbH
Markt 4
06484 Quedlinburg
Tel.: +49(0)3946-90 56 20
Fax: +49(0)3946-90 56 27
qtm@quedlinburg.de
weitere Informationen unter: www.quedlinburg.de
Der RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. (gegründet 1951 als Reise-Ring Deutscher Autobusunternehmungen e.V.) vertritt die gesamte Vielfalt der bustouristischen Wertschöpfungskette. Mit rund 3.000 Mitgliedsbetrieben sowie mehreren angeschlossenen Verbänden in mehr als 40 Ländern und über 70 Branchen ist der RDA der in Europa führende Verband für die Bus- und Gruppentouristik.
Vom Busunternehmen und Reiseveranstalter über Tourismusverbände, Kultur- und Eventanbieter bis hin zu Busausstattern, Hotellerie oder gastronomischen Einrichtungen im RDA sind alle Branchen, die Dienstleistungen rund um die touristische Gruppenreise anbieten, zusammengeschlossen.
Hohenstaufenring 47 – 51
50674 Köln
Tel.:+49(0)221-91 27 72-19
Fax: +49(0)221-12 47 88
E-Mail: geschaeftsfuehrung@rda.de
Internet: www.rda.de
mehr: www.rda.de
Regensburg Tourismus GmbH
Prinz-Ludwig-Str. 9
93055 Regensburg
Tel.: +49(0)941-5 07 44 10
Fax: +49(0)941-5 07 19 19
tourismus@regensburg.de
weitere Informationen unter: www.regensburg.de
Haus zur Sonne
Synagogenplatz 2
D-67547 Worms
Tel: +49 (0) 6241 853 8400
Fax: +49 (0) 6241 853 8409
www.schumstaedte.de
Fachbereich Ordnung und Kultur
Abteilung Kultur, Partnerschaften, Tourismus
und Veranstaltungsmanagement
Hedwig-Gries-Straße 100
Rathaus C
Haus K, Zi. 7
50321 Brühl
weitere Informationen unter: www.bruehl.de
Postfach 11 28
64647 Lorsch
Tel.: +49(0)6251-59 67 222
Fax: +49(0)6251-59 67 200
weitere Informationen unter: www.lorsch.de und www.kloster-lorsch.de
Rathaus
75433 Maulbronn
Tel.: +49(0)7043-10 340
Fax: +49(0)7043-10 345
weitere Informationen unter: www.maulbronn.de und www.kloster-maulbronn.de
Markt 1
06484 Quedlinburg
Tel.: +49(0)3946-90 55 11
Fax: +49(0)3946-90 59 00
weitere Informationen unter: www.quedlinburg.de
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Tel.: +49 (06232) 142395
Fax: +49 (06232) 142332
weitere Informationen unter: www.speyer.de und www.dom-zu-speyer.de
Ratsgasse 11
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0)340-882920-00
Fax: +49(0)340-882920-98
weitere Informationen unter: www.gartenreich.com, www.bauhaus-dessau.de und www.visitdessau.com
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Postfach 60 14 62
14414 Potsdam
Tel.: +49(0)331-96 94 – 316
Fax: +49(0)331-96 94 – 106
weitere Informationen unter: www.spsg.de und www.potsdamtourismus.de
Von-der-Heydt-Str. 16/18
10785 Berlin
Tel.: +49(0) 30 266-41 1448
Fax: +49(0) 30 266-31 1448
info@hv.spk-berlin.de
weitere Informationen unter: www.hv.spk-berlin.de
Bullmannaue 11
45327 Essen
Tel.: +49(0)201-246810
Fax: +49(0)201-24681-133
E-Mail: info@zollverein.de
Internet: www.zollverein.de
Unser Partner für Gestaltung: Corporate Design, Grafik, Broschüren, Flyer, Faltpläne
tigerworx Berlin
Beate Stangl Dipl des
Tel. +49-(0)30-20 65 37 14
stangl@tigerworx.de
www.tigerworx.de
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Tel. 04421-359680
www.tano.travel
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Sichelstr. 34-36
54290 Trier
Tel.: +49(0)651 – 97808-15
Fax: +49(0)651 – 97808-77
weiter Informationen unter: www.trier-info.de
www.zentrum-der-antike.de
Tel.: +49(0)251-591-8801
Fax: +49(0)251-591-8805
VDL c/o Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Schloss Biebrich
65203 Wiesbaden
www.vdl-denkmalpflege.de
Weltkulturerbe Völklinger Hütte Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur
66302 Völklingen
Tel.: +49(0)6898-91 00 130
Fax: +49(0)6898-91 00 111
weitere Informationen unter: www.voelklinger-huette.org und www.voelklingen.de
Wartburg-Stiftung
Auf der Wartburg
99817 Eisenach
Tel.: +49(0)3691-25 00
Fax: +49(0)3691-25 02 99
weitere Informationen unter: www.wartburg-eisenach.de und www.eisenach.de
Gemeinsames Wattenmeersekretariat
Virchowstraße 1
26382 Wilhelmshaven
Tel.: +49 (0)4421 9108-24
weitere Informationen: www.waddensea-secretariat.org
und www.nationalpark-wattenmeer.de
UNESCO- Platz 1
99423 Weimar
Tel.: +49(0)3643-74 53 11
Fax: +49(0)3643-74 53 33
weiter Informationen unter: www.weimar.de
Tourismusverband Pfaffenwinkel
Postfach 12 47
86952 Schongau
Tel.: +49 (0)8861-211-3200
info@pfaffen-winkel.de
Internet: www.pfaffen-winkel.de
Congress-Tourismus-Würzburg
Eigenbetrieb der Stadt Würzburg
Am Congress Centrum
97070 Würzburg
Tel.: 49+(0)931-37 23 55
Fax: 49+(0)931-37 36 52
Weitere Informationen: www.wuerzburg.de
Soyez social