HOME2025-04-09T14:29:04+02:00

UNESCO-Welterbe

Das Bedeutendste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben

Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.

2.000 Jahre Geschichte haben in Deutschland bedeutende Spuren hinterlassen: stumme und doch beredte Zeugen großartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. Viele der beeindruckendsten, 54 an der Zahl, Baudenkmäler, Stadtensembles, aber auch bedeutende Industrieanlagen und außergewöhnliche Naturlandschaften, hat die UNESCO in Deutschland zum Welterbe erklärt. Ein Erbe, das auch für Sie bestimmt ist: Denn jede Reise zu den UNESCO-Welterbestätten ist eine Reise auch in Ihre ganz persönliche Geschichte.

Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit: In Deutschland werden Sie gleich 54-mal fündig.

Faltplan Download

UNESCO-Routen

Auf acht Routen Deutschlands UNESCO-Welterbe entdecken

Genießen Sie Wunderwerke der Schöpferkraft und des Geistes und erleben Sie gleichzeitig die aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften: Unsere Routenvorschläge verbinden Deutschlands 54 UNESCO-Welterbestätten mit vielen weiteren touristischen Attraktionen. Für eine unkomplizierte An- und Abreise beginnen und enden alle Routenvorschläge in der Nähe eines internationalen Flughafens.

Veranstaltungen und Events

Alle Veranstaltungen rund um die 54 UNESCO-Welterbestätten

AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN

Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten

Dynamisch, Didaktisch, Dialogisch – Deutsche Welterbestätten erarbeiten innovative Wege der Welterbevermittlung

Jahrestagung des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und der Deutschen UNESCO-Kommission in Darmstadt und Messel - Kernaussagen - Innovative Vermittlung: Die Tagung widmet sich interaktiven Ansätzen, die Geschichte, Kultur und Natur erlebbar machen, neue Zielgruppen ansprechen, die Werte des Welterbes vermitteln und gleichermaßen auch den touristischen Mehrwert der Welterbestätten steigern. Tradition trifft Moderne: Die Veranstaltungsorte Mathildenhöhe Darmstadt und Grube Messel [...]

April 24th, 2025|

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet

Welterbestätten entdecken, originelle Fotos einreichen und tolle Preise gewinnen! Anlässlich des UNESCO-Welterbetags führen die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland einen bundesweiten Fotowettbewerb aus. Fotos können vom 1. Mai bis zum 4. Juni 2025 eingereicht werden Am 1. Juni 2025 wird an den 54 Welterbestätten der UNESCO-Welterbetag in Deutschland gefeiert. Ein besonderes Highlight ist der bundesweite Fotowettbewerb [...]

April 13th, 2025|

Vorhang auf im Welterbe ─ Bremer Veranstaltungshöhepunkte 2025

Stadtfeste, Veranstaltungen und mehr Bremen begeistert das ganze Jahr über mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Rund um das UNESCO-Welterbe mit Rathaus und Roland entfalten sich zahlreiche Feste, Konzerte und vielfältige andere Veranstaltungen, die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anziehen. Ob große Stadtfeste, interessante Führungen oder mitreißende Live-Events – in Bremen ist zu jeder Jahreszeit etwas los. Ein [...]

April 6th, 2025|

Anmeldung zu unserem Newsletter

Aktuelle Veranstaltungen, besondere Termine, Highlights und Storys: der Newsletter erscheint ca. 8-10 mal pro Jahr und informiert über wichtige Ereignisse und Themen des Vereines und der Welterbestätten in Deutschland.

Anmeldung
Nach oben