Erfurt liegt im Herzen Deutschlands – geografisch wie kulturell. Dank der hervorragenden Anbindung an das ICE-Drehkreuz ist die Thüringer Landeshauptstadt schnell und komfortabel erreichbar: In nur 1 Stunde und 45 Minuten reisen Sie aus Berlin an, aus Frankfurt und München in jeweils gut zweieinhalb Stunden. Perfekt für einen spontanen Kulturtrip oder als lohnenswerter Zwischenstopp auf Ihrer Reise durch Deutschland.
Mit ihrer hervorragend erhaltenen Altstadt zählt Erfurt zu den schönsten mittelalterlich geprägten Stadtkernen Deutschlands. Hier trifft lebendige Geschichte auf charmantes italienisches Flair. Schlendern Sie durch malerische Gassen, vorbei an liebevoll sanierten Fachwerkhäusern – und entdecken Sie dabei die Spuren einer bewegten Mittelaltermetropole.
Besonders eindrucksvoll zeigt sich diese Geschichte im jüdisch-mittelalterlichen Erbe, das seit 2023 zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und das Steinerne Haus sind einzigartige Zeugnisse jüdischen Lebens im Mittelalter. Vom Hauptbahnhof erreichen Sie die drei Stätten bequem zu Fuß in etwa 20 Minuten über den zentralen Anger.
Die Alte Synagoge – heute ein außergewöhnliches Museum – kann individuell mit Audioguide (Dienstag bis Sonntag, 10–18 Uhr) oder im Rahmen einer öffentlichen Führung (Samstag und Sonntag jeweils um 10:15 Uhr) besucht werden.
Doch Erfurt hat noch mehr zu bieten: Als bedeutende Reformationsstadt ist sie eng mit dem Leben Martin Luthers verbunden – hier trat er ins Kloster ein und wurde zum Priester geweiht. Das Augustinerkloster, nur fünf Gehminuten von der Alten Synagoge entfernt, gilt als authentischer Ort lutherischer Geschichte und ist ein Muss bei Ihrem Erfurt-Besuch.
Ebenfalls als mittelalterliche Handelsstadt hat Erfurt eine lange Tradition. Die berühmte Krämerbrücke – das Wahrzeichen der Stadt – feiert in diesem Jahr ihr 700-jähriges Bestehen. Sie ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke nördlich der Alpen und lädt zum Bummeln, Stöbern und Verweilen ein.
Und schließlich: der Domberg mit dem imposanten Ensemble aus Dom und Severikirche – ein architektonisches Highlight. Vom 8. bis 31. August 2025 verwandeln sich die Erfurter Domstufen in eine spektakuläre Open-Air-Bühne. Vor der eindrucksvollen Kulisse erleben Gäste Puccinis Oper La Bohème – mit einem Eiffelturm mitten auf den Stufen und der berührenden Geschichte einer Pariser Künstlergemeinschaft.
Weitere Veranstaltungshighlights im Sommer 2025:
- Lichterfest im egapark am 15. und 16. August
- Konzerte auf der Zitadelle Petersberg vom 28. August bis 7. September
- Erfurter Weinfest vom 11. bis 14. September
- ESSTIVAL 2025 am 19. September direkt an der Krämerbrücke
Weitere Informationen zu den Veranstaltungshöhepunkten gibt es unter:
Höhepunkte 2025 – Erfurt Tourismus
Geschichte, Kultur und Welterbe warten direkt vor Ihrer Haustür. Hier geht’s zur Planung des Erfurt-Trips: www.erfurt-tourismus.de