Die LutherMuseen laden am dritten Adventswochenende zu stimmungsvollen und historischen Adventsmärkten ein: In Wittenberg wird vom 12. bis 14. Dezember das „Adventsfest in Luthers Haus und Hof“ gefeiert, und in Eisleben findet am 13. Dezember in „Luthers Sterbehaus“ das Hoffest „Advent in Luthers Höfen“ statt. Bei beiden Festen gibt es Musik, Stände, Unterhaltung, Kulinarik und vieles mehr.

Adventsfest in Luthers Haus und Hof

Wittenberg | Lutherhof und Glasverbinder
FR – SO | 12. – 14. 12. 2025

Am dritten Adventswochenende laden die LutherMuseen zum Adventsfest auf den Lutherhof in Wittenberg ein. An liebevoll geschmückten Ständen bieten regionale Händlerinnen und Händler handgefertigte und einmalige Geschenkideen an. Bei Glühwein und warmen Köstlichkeiten des Restaurants„von Bora“ und von Dalichow Events können sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Theater und Lichtshow sowie kreative Mitmachangebote und eine stimmungsvoll beleuchtete Kulisse freuen, fern ab vom Trubel der großen Weihnachtsmärkte. Musik, Handgemachtes, Theater, Herrnhuter Sternenhimmel

Lutherhaus und Augusteum Wittenberg

Im Lutherhaus, einst als Augustinerkloster erbaut, lebte, arbeitete und wirkte Martin Luther über 35 Jahre lang – zunächst als Mönch, später als Reformator. Als größtes reformationsgeschichtliches Museum der Welt ist das Lutherhaus aktuell wegen energetischer Sanierungsarbeiten geschlossen. Es wird voraussichtlich 2027 wieder öffnen. Während der Schließung können Sie im benachbarten Augusteum die Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ erleben. Sie zeigt auf 350 Quadratmetern Glanzstücke unserer Sammlungen und beleuchtet ganz unterschiedliche Seiten des Reformators. Luthers Kutte ist ebenso darunter wie die erste Wittenberger Gesamtausgabe der deutschen Bibel. Gezeigt werden auch ausdrucksstarke Porträts aus der Werkstatt Lucas Cranachs.

Eintritt frei, Keine Anmeldung erforderlich
Lutherhof | Collegienstr. 54 in 06886 Lutherstadt Wittenberg

Eisleben | Hoffest in Luthers Sterbehaus

SA | 13. 12. 2025 | 14:00 – 21:00 Uhr

Zum „Advent in Luthers Höfen“ verwandelt sich die Innenstadt Eislebens in einen großen Adventskalender. Dabei kann man hinter den Kulissen auch Orte entdecken, die sonst im Verborgenen bleiben. Natürlich öffnen auch die LutherMuseen wieder die Türen zum Hof von Luthers Sterbehaus und laden alle Gäste ein, sich auf dem Hof am dritten Adventswochenende auf Weihnachten einzustimmen. Bei weihnachtlicher Musik, Beleuchtung, festlichen Köstlichkeiten und leckerem Glühwein werden große und kleine Gäste einige gemütliche Stunden verbringen. Das ausführliche Programm finden Sie rechtzeitig unter www.luthermuseen.de.

Luthers Sterbehaus

Auf seiner letzten Reise in seine Heimat, das Mansfelder Land, starb Martin Luther am 18. Februar 1546 in Eisleben. Luthers Sterbehaus gehört – ebenso wie das Museum Luthers Geburtshaus – seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist der Ort, an dem seit dem 18. Jahrhundert an seinen Tod erinnert wird. In der Ausstellung „Luthers letzter Weg“ begleiten Sie den Reformator auf seiner letzten Reise und erfahren, wie sich durch die Reformation unser Blick auf das Sterben verändert hat. Als Sonderausstellung zeigen die LutherMuseen seit dem 30. Mai 2024 die Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“ in Luthers Sterbehaus als Teil der dezentralen Landesausstellung Sachsen-Anhalt. Dabei werden Ereignisse, Wirkungen und Erfahrungen des Bauernkriegs als erlebnisorientierte Mitmachausstellung in die heutige Zeit geholt.

Eintritt frei zum Hoffest frei, Keine Anmeldung erforderlich
Luthers Sterbehaus Eisleben | Andreaskirchplatz 7