AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
WelterbeRadeltag in Lutherstadt Wittenberg am 20.09.2025
Es ist wieder soweit, am 20. September lädt der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. zum gemeinsamen WelterbeRadeln ein. Zum WelterbeRadeltag im letzten Jahr konnten ca. 200 Fahrradfans zum gemeinsamen Radeln in [...]
Mittelrhein: Innovative digitale Burgenbroschüre
Nachhaltige und interaktive Entdeckungstour zu den Burgen und Schlössern am Mittelrhein Die Romantischer Rhein Tourismus GmbH (RRT) präsentiert gemeinsam mit der Agentur Lindner & Steffen GmbH aus Nastätten eine spannende [...]
Chichester Palms trifft Kabballa
Das einzigartige SchUM-Chorprojekt vereint jüdische Klangwelten und interreligiösen Dialog Speyer/Worms/Mainz: Der Mozartchor Speyer, das Wormser Kammerensemble und das Ensemble Chordial aus Mainz haben sich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Projekt [...]
Trier – In Licht und Schatten
Neue Perspektiven auf Triers Welterbe bieten in diesem Herbst die Festivals Illuminale und Trierer Unterwelten Egal, wie oft man Trier schon besucht hat und wie gut man glaubt, das vielfältige [...]
600 Jahre Hamburger Geschichte im Dungeon erleben
Hamburg. - Mitten im historischen UNESCO-Welterbe Speicherstadt, umgeben von romantischen Kanälen, verwinkelten Erkern und malerischen Brücken, feiert das Hamburg Dungeon in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Hier wird Geschichte zum [...]
Mit Bahn und Rad die Höhlen und Eiszeitkunst erfahren!
Mitten durch das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ führt der Eiszeittäler-Radweg. Die rund 75 km lange Strecke verbindet die Fund- und Präsentationsorte miteinander und verspricht Radvergnügen pur. Der [...]
Direkt vom Bahnhof zur Ikone der Architekturmoderne
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit dem Bus 44 direkt hinauf zur Weissenhofsiedlung. Unterwegs lohnt ein Stopp an der Aussichtsplattform „Birkenwaldstraße“ – mit herrlichem Panoramablick über Stuttgart. Dann ist es [...]
Perfekt angebunden – das Markgräfliche Opernhaus
Nur zehn Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich die Bayreuther Innenstadt mit dem UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus mit Museum. Das umfassende Museum, das sich mit barocker Theaterkultur beschäftigt, wurde erst [...]








Soyez social