Die Regnitz prägt Bamberg seit Jahrhunderten. Sie fließt mal gemütlich, mal mit kraftvollem Getöse durch die UNESCO-Welterbestadt. Sie verbindet Stadtteile, hat die Stadtentwicklung maßgeblich beeinflusst und schafft unvergleichliche Blickwinkel.

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die Bedeutung der Regnitz ist das Alte Rathaus. Der Sage nach wollte der Bischof von Bamberg den Bürgern keinen Platz für den Bau eines Rathauses gewähren. Deshalb rammten die Bamberger kurzerhand Pfähle in die Regnitz und schufen auf diese Weise eine künstliche Insel. Bis heute fasziniert der Bau mit farbenprächtigen Fresken. Direkt vom Rathaus aus schweift der Blick zu einer weiteren Sehenswürdigkeit, die es ohne die Regnitz in Bamberg nicht geben würde: Klein Venedig.  Diese Reihe malerischer Fachwerkhäuser, einst Fischersiedlung, ist heute eine der schönsten Uferkulissen der Stadt und ein beliebtes Fotomotiv.

Die „Inselstadt“ zwischen den beiden Armen der Regnitz, einst die „Bürgerstadt“ Bambergs, bildet auch bis heute das lebendige Zentrum. In der Fußgängerzone beherbergen historische Häuser kleine Läden zum Stöbern, aber auch bekannte Modemarken. Cafés, studentische Bars und traditionelle Gastwirtschaften reihen sich aneinander und auf dem Wochenmarkt gibt es frisches und regionales Gemüse direkt aus den Bamberger Gärtnereien.

Wer den Zauber der Welterbestadt hautnah erleben möchte, nimmt an der täglich stattfindenden Stadtführung „Faszination Weltkulturerbe“ teil. Mitten in engen Gassen, auf mittelalterlichen Plätzen und vor einzigartigen Bauwerken erfahren die Teilnehmenden alles über das Zusammenspiel von Wasser, Architektur und Bamberger Lebensgefühl.

Auch auf eigene Faust lässt sich mehr über das Wasser und Bamberg erfahren. Auf dem Flusspfad Bamberg führt die Heilige Kunigunde als gezeichnete Flussführerin am Ufer auf über 20 Infotafeln entlang. Sie erzählt von Fischern, die sich gegenseitig von Booten stießen, von eisernen Kränen und alten Mühlen. Fragen und Rätsel an jeder Station machen den Spaziergang für Kinder zur Schatzsuche – und für Erwachsene zum entspannten Rundgang durch die Altstadt.

Aus einer neuen Perspektive erlebt man das Welterbe vom Wasser aus: bei einer Gondelfahrt, einer gemütlichen Schiffrundfahrt oder sportlich auf dem SUP. Historische Brücken, Fachwerkfassaden und winkende Passanten inklusive.

Weitere Informationen: www.bamberg.info/faszination