Lichterglanz, duftende Buden am Fuße des Domplatzes und verwinkelte Gassen aus dem Mittelalter – die Landeshauptstadt Thüringens verwandelt sich in der Advents- und Weihnachtszeit in ein besonderes Wintermärchen. Erleben Sie die festliche Atmosphäre, historische Stadtführungen und kulturelle Highlights rund um das Jüdisch-Mittelalterliche UNESCO-Welterbe der Stadt.

Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse

Der Erfurter Weihnachtsmarkt zählt mit seiner über 170-jährigen Tradition zu den schönsten Deutschlands. Vor der romantischen Kulisse von Dom St. Marien und St. Severikirche laden etwa 200 liebevoll dekorierte Holzhäuschen sowie eine 12 Meter hohe erzgebirgische Weihnachtspyramide zum Flanieren ein. Neben Thüringer Spezialitäten wie Bratwurst und Glühwein finden Sie traditionelles Handwerk, von mundgeblasenem Weihnachtsschmuck über Blaudrucktextilien bis hin zu Töpferwaren. Der Weihnachtsmarkt ist vom 25. November bis 22. Dezember 2025 geöffnet.

www.erfurt-weihnachtsmarkt.de

Stadtführungen rund um das Welterbe

Ein Stadtplan hilft beim Erkunden der historischen Altstadt – doch ein geführter Rundgang mit dem Nachtwächter oder anderen Erfurter Originalen ist besonders unterhaltsam. Auch die reiche jüdische Geschichte Erfurts können Sie erleben: Samstags und sonntags um 10:15 Uhr finden öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge statt. Die Altstadtführungen zu Fuß starten in der Weihnachtszeit täglich um 11:00 und 14:00 Uhr.

Darüber hinaus präsentiert das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt die Ausstellung Mirjam Pressler: „Schreiben ist Glück“ bis zum 15. Januar 2026 in der Alten Synagoge, der Galerie Waidspeicher und der Kleinen Synagoge. Mit dem Eintrittsticket, das Sie in der Alten Synagoge erwerben können, sind alle Ausstellungsorte zugänglich und bieten einen spannenden Einblick in das Leben der preisgekrönten Autorin, die sich insbesondere mit jüdischen Themen sowie Erinnerungen an Überlebensgeschichten aus der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzte. Die Alte Synagoge ist von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

www.juedisches-leben.erfurt.de

Florales zur Weihnachtszeit

Seit über 30 Jahren ist die Weihnachtsausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ im historischen Felsenkeller des Dombergs ein Höhepunkt der Adventszeit. Unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ präsentieren festlich geschmückte Arrangements und florale Kunstwerke die Bräuche und Traditionen verschiedener Länder. Die Ausstellung ist geöffnet vom 25. November bis 22. Dezember 2025, täglich von 11 bis 19 Uhr (am 24. Dezember geschlossen, am 23., 25. und 26. Dezember von 11 bis 18 Uhr).

Weitere Informationen rund um Ihren Aufenthalt in Erfurt zur Weihnachtszeit finden Sie unter: www.erfurt-tourismus.de