IBA’27-Festival #2 – Programm am Weissenhof

2027 feiert die Weissenhofsiedlung ihr 100-jähriges Jubiläum und ist damit auch zentrale Referenz für die IBA’27 in der Region Stuttgart. Bis 2027 entsteht am Weissenhof ein neues Besucher- und Informationszentrum, gebaut von der Landeshauptstadt Stuttgart. Es wird zentraler Startpunkt für alle zukünftigen Besucher:innen der Weissenhofsiedlung sein um mehr über diese internationale Ikone der Architekturmoderne zu erfahren. Der Neubau soll das mit dem UNESCO Welterbe-Siegel ausgezeichnete Le Corbusier Doppelhaus, in dem sich das Weissenhofmuseum befindet, entlasten.

Das Besucher- und Informationszentrum, entworfen vom international renommierten Architekturbüro Barkow Leibinger, ist als „IBA-Projekt“ ausgezeichnet. Daher steht es im Mittelpunkt des Programms vom Weissenhofmuseum für das IBA’27-Festival #2, das vom 09.-24.05. stattfindet.
In einer Ausstellung in der Weissenhofwerkstatt erfahren Interessierte anhand von Zeichnungen und Materialproben mehr über die innovative Architektur des Gebäudes sowie das preisgekrönte Büro.

Eine weitere Ausstellung der Freunde der Weissenhofsiedlung e.V., beschäftigt sich mit den zukünftigen Entwicklungen in der Siedlung und die Vorhaben im Besucher- und Informationszentrum. Gezeigt werden die Wettbewerbs-Ergebnisse zur neuen Ausstellung und zum Rundgang durch die Weissenhofsiedlung sowie die Ergebnisse eines Wettbewerbs für den Workshopraum. Außerdem die Resultate eines Workshops zur Quartiersentwicklung von den Freunden der Weissenhofsiedlung e.V.

 

Ausstellung
Barkow Leibinger: In situ – Weissenhof

Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe, Am Weissenhof 20, 70191 Stuttgart
Eröffnung: Montag, 12. Mai 2025, 19 Uhr

Laufzeit und Öffnungszeiten
17. Mai – 13. Juli 2025, Sa, So, Feiertage 12–17 Uhr, Eintritt frei

 

Ausstellung
Zukunft Weissenhof 2027+ Was bleibt? Was kommt? Was geht?

Haus Jung, Beamtensiedlung am Weissenhof, Am Weissenhof 2, 70191 Stuttgart

Eröffnung: Montag, 12. Mai 2025, 20 Uhr

Laufzeit und Öffnungszeiten
17. Mai – 13. Juli 2025, Sa, So, Feiertage 12 – 17 Uhr, Eintritt frei

 

Internationaler Museumstag

Am Sonntag, den 18. Mai, findet von 10-18 Uhr der Internationale Museumstag statt. Das Weissenhofmuseum bietet an diesem Tag allen Interessierten kostenfreien Eintritt.
Auch die beiden Sonderausstellungen Zukunft Weissenhof 2027+ Was bleibt? Was kommt? Was geht? und BARKOW LEIBINGER: IN SITU – WEISSENHOF können frei besichtigt werden.

Begleitend zur Ausstellung Zukunft Weissenhof 2027+ finden ca. 45-minütigen Führungen statt. Die Führungen informieren über die Weissenhofsiedlung und die Entwicklungen der nächsten Jahre, vor allem über das neu entstehende Besucher- und Informationszentrum am Weissenhof.
Ebenso werden klassische Führungen durch die Weissenhofsiedlung (keine Innenbesichtigungen) angeboten. Erklärt werden die Hintergründe der Siedlung, mit Schwerpunkt auf den beiden Häusern Le Corbusiers, die seit 2016 zum UNESCO Welterbe gehören.

Sonntag, 18. Mai 2025, 10-18 Uhr

Führungen Zukunft Weissenhof 2027+
12, 14 und 16 Uhr
Dauer ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt: Weissenhofwerkstatt im Haus Mies van der Rohe, Am Weissenhof 20, 70191 Stuttgart

Führungen durch die Weissenhofsiedlung
11, 13, 15 und 17 Uhr
Dauer ca. 45 Minuten, ohne Anmeldung, Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt:   Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier, Rathenaustr. 1, 70191 Stuttgart

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf der Website. Eine Übersicht über das gesamte Programm des IBA’27Festivals #2 finden Sie hier.