Von der Stadtgründung bis heute war und ist das Wasser Lübecks Lebenselexier. Nicht nur die Ostsee, die der Stadt so nahe ist, auch der Fluss Trave spielt im Leben der Menschen und für die Geschichte der Stadt als „Königin der Hanse“ eine besondere Rolle. Ein Picknick im Malerwinkel am Traveufer oder Chillen im Museumshafen, eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff rund um die Altstadtinsel, eine E-Boot-Tour als eigener Kapitän auf dem Kanal oder mit dem SUP, Kanu oder Ruderboot auf der Wakenitz, dem Amazonas des Nordens, unterwegs – das maritime Lebensgefühl und die damit verbundene Gelassenheit und Geborgenheit in der friedvollen Hansestadt ist an vielen Orten hautnah zu spüren. Und die Aussicht vom Wasser auf die Altstadtinsel ist sensationell! Weitere Informationen: https://www.luebeck-tourismus.de/wasser

Bootshaus Marli bietet Panoramablick auf die 7 Türme

Unser besonderer Geheimtipp ist das Bootshaus Marli im Drägerpark, das 2023 aus seinem Dornröschenschlaf geweckt wurde. Der Verein Exeo und das Restaurant Fangfrisch haben gemeinsam das uralte Bootshaus direkt an der Wakenitz gerettet. Neben Floßfahrten auf der Wakenitz bieten sie leckere Fischbrötchen, Kaffee, Kuchen und Getränke an. Die ursprüngliche Location strahlt eine entspannte und lockere Atmosphäre aus und bietet einen einmaligen Panoramablick auf die Altstadtinsel mit ihren 7 Türmen. Paddler können an dem hauseigenen und barrierefreien Steg anlegen. An den Wochenenden gibt es oft Live-Musik und Grillabende. Gruppen- und Teambuilding-Events können bei Exeo gebucht werden und bei Fangfrisch kann man sich mit Proviant versorgen.

Bootshaus Marli
Alexanderstraße 2A, 23566 Lübeck
Tel.: +49 451 / 39686609
E-Mail: service@fangfrisch-luebeck.de
Webseite: www.luebeck-tourismus.de/gastro/bootshaus-marli