Potsdams beeindruckendes UNESCO-Welterbe ist nur eine Bahnfahrt entfernt. Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Regionalzüge beispielsweise alle 30 Minuten nach Potsdam, die S-Bahn verkehrt von vielen wichtigen Stationen in Berlin etwa alle 15 Minuten in die brandenburgische Landeshauptstadt.
Ein Tipp, um das UNESCO-Welterbe in einem Tag zu entdecken: Nach der Ankunft direkt von den Gleisen auf das Fahrrad umsteigen. Per Pedales erschließt man sich mühelos die Potsdamer Kulturlandschaft und ihre Welterbestätten. Man taucht ein in ein Gesamtkunstwerk, das preußische Architekten und Gartenkünstler über viele Jahre hinweg schufen. Direkt am Bahnhof können Räder an der Radstation Pedales gemietet werden.
Die 17 Kilometer lange Tour „Bedeutungsvolle Gärtner“ führt durch eindrucksvolle Zeugnisse dieser Gestaltungskunst. Startpunkt der Tour ist die Freundschaftsinsel, nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt, malerisch von zwei Havelarmen umrahmt. Berühmt wurde die Insel durch die 1937 von Karl Foerster angelegten Schau- und Lehrgärten mit mehr als 1.000 verschiedenen Stauden und rund 250 Schwertliliensorten im Wassergarten.
Weiter geht es durch den von Fürst Pückler im englischen Stil gestalteten Park Babelsberg. Über die historisch bedeutende Glienicker Brücke erreicht man den Neuen Garten. Hier warten architektonische Schmuckstücke wie das Marmorpalais, die Orangerie, die Holländischen Etablissements, die Gotische Bibliothek und Schloss Cecilienhof.
Über die Russische Kolonie Alexandrowka mit ihren weitläufigen Obstgärten führt die Radtour in den Potsdamer Stadtteil Bornim. Dort befindet sich das Wohnhaus Karl Foersters mit seinem einladenden und wohl durchdachten Garten. Zurück in die Innenstadt verläuft die Route durch den von Peter Joseph Lenné gestalteten Park Sanssouci. Nirgendwo zeigt sich das barocke Erbe Preußens glanzvoller und romantischer als in dem von Friedrich II. erträumten Idyll.
Die Tour kann individuell durchgeführt oder im Rahmen einer Führung erlebt werden. Für Individualbesucher stehen GPX-Daten zur Verfügung, die sich in gängigen Navigations-Apps nutzen lassen. Zusätzlich findet einmal im Monat eine öffentliche, geführte Radtour statt – auch Gruppen können eine Führung auf Anfrage buchen.
Von den Gleisen aufs Rad – eine unschlagbare Kombination, um Potsdam zu erleben.
Königliche Geschichte ganz nah
Nur einen Sprung vom Bahnhof Potsdam-Park Sanssouci entfernt: Das Neue Palais lädt zu einer perfekten Tagesreise ins UNESCO-Welterbe ein. Prachtvolle Architektur, preußische Geschichte und Meisterwerke der Barockmalerei – nachhaltig erreichbar und bequem zu Fuß aus zu entdecken.