Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, 6. Dezember von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, von 11 bis 19 Uhr wird an über 100 festlich geschmückten Ständen alles angeboten, was zur Weihnachtszeit gehört. An mehr als zwei Dritteln der Stände sorgen Holz- und Handarbeiten, Floristik, Krippen, Schmuck, Spielzeug und anderes Kunsthandwerk für das hohe Niveau des Marktes. Dank eines ebenso vielfältigen wie typisch weihnachtlichen kulinarischen Angebots – Bratwurst, Schupfnudeln, Gemüsereispfanne, Linsencurry, Flammlachs, Maultaschen oder Wildgulasch, kommt auch das leibliche Wohl auf seine Kosten. Glühwein, Kindertee und Punsch wärmen angenehm von innen.
Musik- und Gesangsgruppen gestalten an beiden Tagen ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. An verschiedenen Stellen des Marktes erklingen immer wieder Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen. Märchen und Geschichten aus aller Welt bieten kleinen und großen Weihnachtsmarktbesuchern (ent)spannende Momente und die Möglichkeit, sich aufzuwärmen. Auch Klosterführungen werden während des Marktes angeboten, das Literaturmuseum im Infozentrum des Klosters hat an beiden Tagen geöffnet.
Mit Bus und Bahn und Freizeitexpress nach Maulbronn: Von Pforzheim erreicht man Maulbronn-Stadt direkt und von Stuttgart, Ludwigsburg, Mühlacker, Bretten und Bruchsal mit einmaligem Umstieg in Maulbronn-West. Dort wartet am Nebengleis der Ausflugszug Freizeitexpress Kloster Maulbronn, der die Besucher bis kurz vor das Kloster bringt. Die Züge fahren bis zum Halt „Maulbronn Stadt/Kloster“, von dort sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Klosterhof. Darüber hinaus bestehen von Bretten und Mühlacker Busverbindungen mit der Linie 700. Infos: www.klosterstadt-express.de