Bereits seit über 100 Jahren wird in den Pfahlbauten Unteruhldingen, dem ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands, das heute versunkene Erbe der mitteleuropäischen Pfahlbauer lebendig gehalten. Am Ufer des Bodensees aufgebaute Holzstege führen Sie in die rekonstruierten Pfahlbauhäuser auf dem Wasser. In den originalgetreu eingerichteten Behausungen werden die für das Verständnis der Menschheitsgeschichte so wichtigen Epochen der Stein- und Bronzezeit, der Zeit vor 6.000 und 3.000 Jahren, erfahrbar. Sehen Sie, wie die Pfahlbauer aus Holz, Lehm, Schilf und Zweigen Wohnanlagen schufen. Verstehen Sie, wie man die hölzernen Pfähle ohne Gerüste oder Maschinen in den schlammigen Untergrund einbrachte und vieles mehr! Lassen Sie sich von den packenden Ausführungen unserer Guides sowie durch unsere zahlreichen Mitmachangebote in eine Welt entführen, die uns aus heutiger Sicht fremd und geheimnisvoll erscheint, den Bewohnern der Seen und Sümpfe Mitteleuropas aber für viele tausend Jahre ein Zuhause bot.

Dieser seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“ gehörige Kulturschatz wird in den Pfahlbauten Unteruhldingen nicht allein durch Rekonstruktionen sichtbar gemacht: Die im Juni 2024 eröffnete Ausstellungshalle „Neues Museum am See“, die zugleich als Besucherzentrum für das UNESCO-Welterbe der Pfahlbauer dient, enthält über 1.000 Originalfundstücke aus den Seen und Mooren Südwestdeutschlands. Die hieran anschließende 3D-Show ARCHAEORAMA führt Sie hinab in die Unterwasserwelt des Bodensees – ganz ohne nass zu werden! Hier entdecken Sie die versunkenen Holzhäuser am Seegrund und lernen, wie die moderne Archäologie zum Verständnis und Schutz dieser faszinierenden Gebilde beiträgt. Wieder aufgetaucht folgen Sie einem Rundgang durch die Pfahlbaudörfer auf dem Wasser. Ein atemberaubendes Bodenseepanorama begleitet Sie während Ihres gesamten Besuches.

Abseits unseres Besucherzentrums und der Freilichtanlage auf Pfählen gibt es auch an Land so einiges zu entdecken: Im Steinzeit-Parcours finden Kinder und Familien ein reichhaltiges Angebot vor, das von einem Memory-Spiel, einem Pfahlbau-Quiz und einer Flechtwand bis hin zu einer steinzeitlichen „Bohrmaschine“ reicht. In den Ferien und an den Wochenenden zeigt das ebenfalls im Steinzeit-Parcours befindliche Pfahlbau-Kino lehrreiche Filme zum Leben der ersten Pfahlbauer.

Die Pfahlbauten Unteruhldingen sind ideal für Familien und Gruppen, die eine Mischung aus informativem Rundgang, Erlebnisshow und In- wie Outdoor-Museum suchen. Das „Neue Museum am See“ bietet auch während der regenreichen Herbstzeit zahlreiche, spannende Einblicke in die Welt der Stein- und Bronzezeit: folgen Sie den „Spuren der Pfahlbauer“ oder befassen Sie sich mit den „Rätseln der Pfahlbauer“, die der Wissenschaft bis heute Kopfzerbrechen bereiten!

Weitere Informationen unter: www.pfahlbauten.de