
UNESCO-Welterbe
Das Bedeutendste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben
Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.
2.000 Jahre Geschichte haben in Deutschland bedeutende Spuren hinterlassen: stumme und doch beredte Zeugen großartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. Viele der beeindruckendsten, 54 an der Zahl, Baudenkmäler, Stadtensembles, aber auch bedeutende Industrieanlagen und außergewöhnliche Naturlandschaften, hat die UNESCO in Deutschland zum Welterbe erklärt. Ein Erbe, das auch für Sie bestimmt ist: Denn jede Reise zu den UNESCO-Welterbestätten ist eine Reise auch in Ihre ganz persönliche Geschichte.
Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit: In Deutschland werden Sie gleich 54-mal fündig.
UNESCO-Routen
Auf acht Routen Deutschlands UNESCO-Welterbe entdecken
Genießen Sie Wunderwerke der Schöpferkraft und des Geistes und erleben Sie gleichzeitig die aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften: Unsere Routenvorschläge verbinden Deutschlands 54 UNESCO-Welterbestätten mit vielen weiteren touristischen Attraktionen. Für eine unkomplizierte An- und Abreise beginnen und enden alle Routenvorschläge in der Nähe eines internationalen Flughafens.
AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Entdecken Sie die UNESCO-Welterbestätten Erfurts
Erfurt war schon im Mittelalter das Herz des jüdischen Lebens in Thüringen. Seit 2023 gehören die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und das Steinerne Haus zum jüdisch-mittelalterlichen UNESCO-Welterbe. Tauchen Sie bei einer geführten Tour durch diese authentischen Orte ein in 900 Jahre jüdische Geschichte in Erfurt. Perfekt für alle, die Kultur, Geschichte und einzigartige Welterbestätten erleben möchten! Weitere [...]
Goslar – immer eine (Zug-)Reise wert
Das beschauliche Goslar am Harzrand ist überraschend gut angebunden: Mit dem Zug erreicht man die Welterbestadt aus vielen Richtungen bequem – ideal für einen Tagesausflug. Aus Städten wie Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Magdeburg, Halberstadt und Göttingen ist man in rund 1 bis 1,5 Stunden in Goslar. Selbst aus Kassel, Erfurt, Wolfsburg oder Quedlinburg ist die Stadt in unter 2,5 [...]
Ein Tag im UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk – ganz bequem mit der Bahn
Das UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk ist bequem und nachhaltig über den Bahnhof Schleswig erreichbar. Von dort aus lässt sich eine spannende Reise in die Geschichte der Wikingerzeit unternehmen – ideal für Tagesausflüge oder Kulturtrips. Haithabu, einer der bedeutendsten Handelsplätze der Wikingerzeit, war eng mit dem Danewerk verbunden, einer imposanten Grenzbefestigung an der Schleswiger Landenge. Gemeinsam bilden sie ein [...]