
UNESCO-Welterbe
Das Bedeutendste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben
Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.
2.000 Jahre Geschichte haben in Deutschland bedeutende Spuren hinterlassen: stumme und doch beredte Zeugen großartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. Viele der beeindruckendsten, 55 an der Zahl, Baudenkmäler, Stadtensembles, aber auch bedeutende Industrieanlagen und außergewöhnliche Naturlandschaften, hat die UNESCO in Deutschland zum Welterbe erklärt. Ein Erbe, das auch für Sie bestimmt ist: Denn jede Reise zu den UNESCO-Welterbestätten ist eine Reise auch in Ihre ganz persönliche Geschichte.
Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit: In Deutschland werden Sie gleich 55-mal fündig.
UNESCO-Routen
Auf acht Routen Deutschlands UNESCO-Welterbe entdecken
Genießen Sie Wunderwerke der Schöpferkraft und des Geistes und erleben Sie gleichzeitig die aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften: Unsere Routenvorschläge verbinden Deutschlands 55 UNESCO-Welterbestätten mit vielen weiteren touristischen Attraktionen. Für eine unkomplizierte An- und Abreise beginnen und enden alle Routenvorschläge in der Nähe eines internationalen Flughafens.
AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Spannende und genussreiche Schifffahrten und Ausflüge auf der Donau
Eine Schifffahrt gehört unbedingt zu einem Regensburg-Erlebnis. Die Regensburger Schifffahrtsunternehmen bieten beschauliche, spannende und genussreiche Ausflüge auf der Donau. Besucherinnen und Besucher können zwischen einer Tour auf einem Schiff im modernen Design oder auf einem historischen Nachbau wählen. Wahrscheinlich gibt es die berühmten Strudelfahrten in Regensburg bereits seit den Anfängen des Tourismus in der Donaustadt. Sie sind ein [...]
Bamberg: Die Regnitz als Lebensader der Stadt
Die Regnitz prägt Bamberg seit Jahrhunderten. Sie fließt mal gemütlich, mal mit kraftvollem Getöse durch die UNESCO-Welterbestadt. Sie verbindet Stadtteile, hat die Stadtentwicklung maßgeblich beeinflusst und schafft unvergleichliche Blickwinkel. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für die Bedeutung der Regnitz ist das Alte Rathaus. Der Sage nach wollte der Bischof von Bamberg den Bürgern keinen Platz für den Bau eines [...]
Welterbe am Wasser – Erlebnis Oberharzer Wasserwirtschaft
Ein weltweit einzigartiges System von Teichen, Gräben und Wasserläufen macht das UNESCO-Welterbe im Harz zum besonderen Ausflugsziel. Mitten im Harzgebirge, wo man Berge, Wald und klare Bäche erwartet, eröffnet sich ein ganz anderes Wassererlebnis: die Oberharzer Wasserwirtschaft. Hier sind es nicht natürliche Flüsse oder Seen, die die Landschaft prägen, sondern von Menschenhand geschaffene Teiche, Gräben und Wasserläufe. Sie [...]