
UNESCO-Welterbe
Das Bedeutendste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben
Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.
2.000 Jahre Geschichte haben in Deutschland bedeutende Spuren hinterlassen: stumme und doch beredte Zeugen großartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. Viele der beeindruckendsten, 54 an der Zahl, Baudenkmäler, Stadtensembles, aber auch bedeutende Industrieanlagen und außergewöhnliche Naturlandschaften, hat die UNESCO in Deutschland zum Welterbe erklärt. Ein Erbe, das auch für Sie bestimmt ist: Denn jede Reise zu den UNESCO-Welterbestätten ist eine Reise auch in Ihre ganz persönliche Geschichte.
Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit: In Deutschland werden Sie gleich 54-mal fündig.
UNESCO-Routen
Auf acht Routen Deutschlands UNESCO-Welterbe entdecken
Genießen Sie Wunderwerke der Schöpferkraft und des Geistes und erleben Sie gleichzeitig die aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften: Unsere Routenvorschläge verbinden Deutschlands 54 UNESCO-Welterbestätten mit vielen weiteren touristischen Attraktionen. Für eine unkomplizierte An- und Abreise beginnen und enden alle Routenvorschläge in der Nähe eines internationalen Flughafens.
AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
IBA’27-Festival #2: Zukunft am Weissenhof erleben
IBA’27-Festival #2 - Programm am Weissenhof 2027 feiert die Weissenhofsiedlung ihr 100-jähriges Jubiläum und ist damit auch zentrale Referenz für die IBA’27 in der Region Stuttgart. Bis 2027 entsteht am Weissenhof ein neues Besucher- und Informationszentrum, gebaut von der Landeshauptstadt Stuttgart. Es wird zentraler Startpunkt für alle zukünftigen Besucher:innen der Weissenhofsiedlung sein um mehr über diese internationale Ikone der [...]
30 Jahre Verein Deutsche Limes-Straße e. V. – Das Jubiläumsjahr
Das Jahr 2025 ist in zweifacher Hinsicht ein besonderes Jahr für den Limes in Deutschland. Zum einen feiert die Auszeichnung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe ihr zwanzigjähriges Bestehen, und zum anderen begeht der Verein Deutsche Limes-Straße sein dreißigjähriges Jubiläum. Aus diesem doppelten Anlass hat der Verein Deutsche Limes-Straße e. V. eine Vielzahl neuer Produkte, Kooperationen und Aktionen geplant. [...]
Event-Sommer in der Völklinger Hütte
Grenzüberschreitende Begegnungen, Tanz, Techno und Theater: Im Zusammenspiel mit zahlreichen Partnern aus Deutschland, Frankreich und dem Kongo präsentiert das Weltkulturerbe Völklinger Hütte 2025 einen veritablen Event-Sommer. Er startet am 19. und 20. Juni mit der partizipativen Tanz-Performance R·ONDE·S des französischen Star-Choreographen Pierre Rigal auf dem Erzplatz. Alles dreht sich hier um die uralte Tanzfigur des Kreises: Professionelle Tänzer:innen [...]