HOME2025-07-14T08:20:17+02:00

UNESCO-Welterbe

Das Bedeutendste, was Mensch und Natur uns hinterlassen haben

Nur die besten unter den herausragenden Zeugnissen der Menschheits- und Naturgeschichte dürfen den Titel UNESCO-Welterbe tragen. Und viele der Besten finden Sie in Deutschland.

2.000 Jahre Geschichte haben in Deutschland bedeutende Spuren hinterlassen: stumme und doch beredte Zeugen großartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. Viele der beeindruckendsten, 55 an der Zahl, Baudenkmäler, Stadtensembles, aber auch bedeutende Industrieanlagen und außergewöhnliche Naturlandschaften, hat die UNESCO in Deutschland zum Welterbe erklärt. Ein Erbe, das auch für Sie bestimmt ist: Denn jede Reise zu den UNESCO-Welterbestätten ist eine Reise auch in Ihre ganz persönliche Geschichte.

Lassen Sie sich von den wunderbarsten Stätten der Geschichte in den Bann ziehen, begeben Sie sich auf Spurensuche durch das Erbe der Menschheit: In Deutschland werden Sie gleich 55-mal fündig.

Faltplan Download

UNESCO-Routen

Auf acht Routen Deutschlands UNESCO-Welterbe entdecken

Genießen Sie Wunderwerke der Schöpferkraft und des Geistes und erleben Sie gleichzeitig die aufregendsten Städte und schönsten Naturlandschaften: Unsere Routenvorschläge verbinden Deutschlands 55 UNESCO-Welterbestätten mit vielen weiteren touristischen Attraktionen. Für eine unkomplizierte An- und Abreise beginnen und enden alle Routenvorschläge in der Nähe eines internationalen Flughafens.

Veranstaltungen und Events

Alle Veranstaltungen rund um die 55 UNESCO-Welterbestätten

AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN

Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten

Der Bahnhof ist nur einen (Wildkatzen)Sprung entfernt: „Perfekte Tagesreisen ins UNESCO-Welterbe“

Mit der Bahn in die Welterberegion Wartburg Hainich In der Mitte Deutschlands wartet nicht nur ein unvergesslicher Urlaub auf die Besucher:innen, sondern auch die Gelegenheit, ganz ohne Auto die Region zu erkunden. Die Welterberegion Wartburg Hainich bietet mit mehreren ICE- und Regionalbahnhöfen die praktische Möglichkeit, ohne Auto anzureisen und die Region mit Bus und Bahn zu entdecken. Busse [...]

Juli 17th, 2025|

Mit dem Fahrrad durchs UNESCO-Welterbe – Tagesausflug ab Bahnhof Potsdam

Potsdams beeindruckendes UNESCO-Welterbe ist nur eine Bahnfahrt entfernt. Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Regionalzüge beispielsweise alle 30 Minuten nach Potsdam, die S-Bahn verkehrt von vielen wichtigen Stationen in Berlin etwa alle 15 Minuten in die brandenburgische Landeshauptstadt. Ein Tipp, um das UNESCO-Welterbe in einem Tag zu entdecken: Nach der Ankunft direkt von den Gleisen auf das Fahrrad umsteigen. Per [...]

Juli 15th, 2025|

Ein Tagesausflug nach Bremen: Entdecken, Genießen und Erleben

Hansestadt bietet UNESCO-Welterbe, maritimes Flair und kulinarische Genüsse Bremen ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug – bequem mit der Bahn erreichbar und vieles lässt sich vom Hauptbahnhof entspannt zu Fuß erkunden. Die UNESCO-Welterbestätten Rathaus und Roland, die Bremer Stadtmusikanten und das historische Schnoorviertel liegen nah beieinander. Entlang der Weserpromenade Schlachte lässt sich maritimes Flair genießen. Dazu kommen [...]

Juli 15th, 2025|

Anmeldung zu unserem Newsletter

Aktuelle Veranstaltungen, besondere Termine, Highlights und Storys: der Newsletter erscheint ca. 8-10 mal pro Jahr und informiert über wichtige Ereignisse und Themen des Vereines und der Welterbestätten in Deutschland.

Anmeldung
Nach oben