Die Grube Messel ist bequem und umweltfreundlich mit Bus und Bahn erreichbar. Ab Darmstadt fährt regelmäßig ein Bus zum Besucherzentrum oder man nimmt die Regionalbahn bis Messel. Von dort gelangt man in 30 Minuten zu Fuß oder mit dem Bus direkt zum Welterbe. So wird der Ausflug zum UNESCO-Weltnaturerbe einfach, nachhaltig und entspannt – perfekt für einen spannenden Tag in der faszinierenden Welt der Fossilien!

Am Sonntag, den 10. August 2024, findet das dritte Messeler Grubenfest am UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel statt. Zusammen mit den am Welterbe aktiv beteiligten Institutionen gestalten wir diesen Tag. Die Besucher erwartet von 10 – 17 Uhr ein vielseitiges Programm für Groß und Klein: Ob Führungen in die Grube Messel, zu den Bienenkästen, den Waldkunstwerken oder durch die Sonderausstellung »FLOWER-POWER! Insekten im Blütenrausch«, sie haben die Möglichkeit das UNESCO Weltnaturerbe ganz genau kennenzulernen. Verschiedene Aktionsstände laden zum Mitmachen ein, z. B. Messeltiere aus Wanderkarten basteln, Taschen bemalen oder mit einem Stadtmodell Starkregenereignisse simulieren. Ein Vortrag über die Planung und Verhinderung der Mülldeponie von Norbert Wendel rundet das Programm ab.
Mit dabei sind die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, das Hessische Landesmuseum Darmstadt, der Museumsverein Messel, der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald, der Verein für Internationale Waldkunst, der HessenForst, der NABU, Gelsenrot, das Kloster Lorsch, Braukost, der Landkreis Darmstadt-Dieburg, die Reiss-Engelhorn-Museen und viele mehr! Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Darmstadt.

Der Eintritt in das Museum Grube Messel und zu allen Veranstaltungen ist an diesem Tag kostenfrei!

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Wer mag, kann eine Picknickdecke mitbringen und sich auf der Liegewiese entspannen.

Um an einer Führung teilzunehmen ist eine Anmeldung ausschließlich während des Grubenfestes am Anmeldestand der Grube Messel erforderlich. Pro Person kann maximal an einer Führung teilgenommen werden, da die Führungsplätze begrenzt sind und wir so möglichst vielen Menschen eine Teilnahme ermöglichen möchten. Wir bitten um Verständnis, dass nicht jede Person an einer Führung teilnehmen können wird.

Wer an einer Tour durch die Grube Messel teilnehmen möchte, muss festes und flaches Schuhwerk tragen (der Zutritt in die Grube ist sonst nicht möglich)! Empfehlenswert sind zudem wetterfeste Kleidung (Sonnen- und Regenschutz).

HINWEIS: Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung. Wenn möglich, bitte mit dem ÖPNV oder Fahrrad anreisen. An diesem Tag verkehren zwischen der Haltestelle „Da.-Kranichstein Oberwaldhaus“ (Anschluss von / zur Linie F aus Darmstadt) und „Messel Am Mörsbach“ zusätzlich Pendelbusse, sodass die Linie FM an diesem Tag im halbstündigen Takt das Welterbe anfährt.