Die Vorfreude auf die besinnlichste Zeit des Jahres steigt, während Bayreuth in festlichem Glanz erstrahlt. Besucher aus nah und fern sind eingeladen, die zauberhafte Atmosphäre der Stadt zu erleben. Die längste Lichterkette Frankens und die wunderschön geschmückte Innenstadt laden dazu ein, durch die festliche Kulisse zu schlendern.
Das UNESCO Weltkulturerbe Markgräfliches Opernhaus bietet auch in der Vorweihnachtszeit interessante Einblicke. Unter anderem findet am 6. Dezember die Führung: Zutritt verboten – ein Blick hinter die Kulissen des Markgräflichen Opernhauses statt. Hier werfen die Besucher einen Blick ins Markgräfliche Opernhaus, vor allem hinter die Kulissen, in die Technik des Hauses und den ein oder anderen verborgenen Winkel. Auch der 1747 errichtete Dachstuhl mit seiner über 25 Meter großen Spannweite wird besichtigt. Am 14. Dezember erfahren die Gäste bei einer Überblicksführung durchs Welterbe und die 2023 eröffnete Ausstellung, welche Bedeutung das barocke Konzept des Illusionismus und der Illusion für das Barocktheater an sich und die Dekoration des Zuschauerraums hat und inwieweit es auch für die Gestaltung und Konzeption des angegliederten Museums tonangebend war. Kurz vor Weihnachten gibt es dann im UNESCO-Welterbe eine Aktion für Kinder und Familien: Abenteuer Opernhaus – Führung hinter die Kulissen des Opernhauses. Nicht nur im Logenhaus des Opernhauses gibt es viel Interessantes, auch im Verborgenen steckt viel Sehenswertes: Die kleinen und großen Gäste machen sich auf den Weg in die Künstlergarderoben, zu den Technikräumen und erkunden die Ränge sowie den Dachboden des Opernhauses.
Ein weiteres Highlight in der Weihnachtszeit ist der traditionelle Bayreuther Christkindlesmarkt, der am 24. November um 17 Uhr feierlich eröffnet wird. Mit rund 40 liebevoll dekorierten Ständen mitten auf dem Marktplatz erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot an handgefertigten Geschenken, köstlichen Leckereien und regionalen Spezialitäten. In diesem Jahr gibt es erstmals zwei Marktbuden, in denen verschiedene Vereine, ehrenamtliche Organisationen und Kunstschaffende ihre kreativen Angebote präsentieren. Hier können einzigartige Produkte erworben und mehr über das Engagement der lokalen Gemeinschaft erfahren werden.
Auf der Aktionsbühne wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Auftritte von lokalen Kinderchören, einen Besuch des Nikolaus sowie spannende Plätzchenaktionen und ein unterhaltsames Kinderprogramm umfasst. Die festliche Stimmung verspricht unvergessliche Momente für Familien und Freunde.
Ein besonderes Highlight stellt der Lange Adventssamstag am 13. Dezember dar, an dem die Geschäfte in der Innenstadt sowie im angrenzenden Rotmain-Center bis 22 Uhr geöffnet haben. Um das Einkaufserlebnis für Groß und Klein noch attraktiver zu gestalten, wird bis 22 Uhr ein atemberaubendes Programm angeboten.
Weitere Informationen: weihnachtliches-bayreuth.de