Hildesheim. Unter dem Thema „Resonanz – Licht Kunst Mensch Ort in Beziehung“ verwandelt sich die Stadt Hildesheim im Januar 2026 in einen außergewöhnlichen Parcours zeitgenössischer Lichtkunst. Vom 22. bis 25. Januar 2026 findet die Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN zum sechsten Mal in Hildesheim statt.
Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler wie Gudrun Barenbrock, Niko Tiainen, Bahzad Suleiman, das Kollektiv Raumzeitpiraten, Amanda Parer und Tilen Sepič gestalten ein vielfältiges Programm zwischen Projektionen, Lichtskulpturen und Videokompositionen. Vom Dachstuhl der Andreaskirche über das Hochhaus in Drispenstedt bis zur Unterführung und zum Freizeitbad Wasserparadies entfaltet sich ein Netz lichtkünstlerischer Orte über die Stadt.
„In Hildesheim treten Kunst und Ort in Resonanz – sie spiegeln sich gegenseitig, verändern sich und eröffnen neue Perspektiven. Das Publikum erlebt vertraute Plätze in einem neuen Licht“, sagt Klaus Wilhelm, Initiator und Kurator der Biennale.
Die EVI LICHTUNGEN 2026 machen Hildesheim in der dunkelsten Zeit des Jahres zu einem Ort der Inspiration und Begegnung – offen, zugänglich und voller Entdeckungen.
Über die Hildesheim Marketing GmbH
Die in 2008 gegründete Hildesheim Marketing GmbH – kurz: Hildesheim Marketing – ist eine 100-prozentige Tochter der Stadt Hildesheim. Ihre Aufgaben sind die Konzeption, Positionierung und Vermarktung eines unverwechselbaren Profils der Stadt Hildesheim. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Handel, Kultur und Bildung, Religion und Gesellschaft, Politik und der Verwaltung die Stadt Hildesheim und ihren Reichtum bekannt zu machen, ein positives Bild der Stadt nach außen zu tragen und den Hildesheimerinnen und Hildesheimern den Reichtum ihrer Stadt zu vergegenwärtigen. In diesem Sinne realisiert das Unternehmen mit insgesamt 26 Angestellten Aufgaben des Tourismus-, Event- und Citymanagement sowie des städtischen Marketings und der Public Relations