AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Bremer Veranstaltungshöhepunkte 2024
In der Hansestadt Bremen dreht sich 2024 alles rund um das Fahrrad! Die Wesermetropole wurde jüngst zur fahrradfreundlichsten deutschen Großstadt ausgezeichnet und bietet in ihrem Themenjahr „FahrradJA 2024“ eine Vielzahl [...]
Sonderausstellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg
Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte. Zum ersten Mal in der Geschichte des Hauses kommt [...]
Erweiterung Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee
Der Verein für Pfahlbau- und Heimatkunde macht das seit 1922 bestehende Pfahlbaumuseum fit für die Zukunft. Um das Angebot für die Besucher auszuweiten, entsteht am Bodenseeufer derzeit eine 12,40 m [...]
Neue Printprodukte für Regensburg-Liebhaber
Das Regensburg Magazin 2024 ist da: Auf 128 Seiten geballte Infos was in diesem Jahr in Regensburg alles zu entdecken ist, z.B. RE.LIGHT ein internationales Lichtkunstfestival in der Altstadt (im [...]
„100 Jahre Zauberberg“ in Lübeck – Magic Mountain
Lübeck. Das Jahr 2024 wird magisch – zumindest in den LÜBECKER MUSEEN. Das Jahr steht ganz im Zeichen des 100. Geburtstags von Thomas Manns „Der Zauberberg“, weltweit als „Magic Mountain“ [...]
30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte
1994 wird mit der Völklinger Hütte erstmals ein Ort der Industrie und Arbeit zum Weltkulturerbe. Eine Sensation, verband man doch mit Welterbe bis dato gemeinhin Kathedralen, Altstädte oder Schlösser. Das [...]
Mozartfest Würzburg 2024
Sinfoniekonzerte und Nachtmusiken, sinnliche Serenaden und Kammermusiken, Musik-Lounges und Erlebnisformate machen vom 24. Mai bis zum 23. Juni 2024 Würzburg zur Mozartstadt. 1921 gegründet, ist das Mozartfest Würzburg das älteste [...]
Bamberg feiert 2024 Kaiser Heinrich II.
Jede Stadt hat ihre Berühmtheiten: In Bamberg ist es gleich ein Kaiserpaar – sogar das einzige heiliggesprochene in der Geschichte. Heinrich II. und seine Frau Kunigunde haben Bamberg zu dem [...]
Soyez social