AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
25 Jahre Klassisches Weimar
Die Klassik Stiftung Weimar feiert 2023 die Aufnahme des Ensemble „Klassisches Weimar“ in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes. Das 25-jährige Jubiläum wird gebührend mit einer Reihe von Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen und [...]
Aufblühen in der Geschichte: 30 Jahre UNESCO-Welterbe Bamberg
Bamberg. Ein Jahrtausend in einem Tag: Das ermöglicht ein Spaziergang durch Bambergs Altstadt, deren komplettes Ensemble den Rang eines UNESCO-Welterbes innehat. 2023 setzt Bamberg seinen großen Kulturschatz besonders in Szene, [...]
Der Dom zu Lübeck feiert Geburtstag
2023 wird Lübecks älteste Kirche 850 Jahre alt. Deswegen wird ein Fest gefeiert – mit ganz vielen Geburtstagsgästen und allem, was zu einem richtigen Geburtstagsfest dazugehört. Mit Gesang und Spiel [...]
Blütenmeer zu Füßen des Welterbes Westwerk Corvey
Eine Landesgartenschau am Weltkulturerbe - neun Jahre nach der Ernennung steht Corvey bei Höxter wieder im Rampenlicht. Der Gartenschau-Park liegt quasi der Welterbestätte zu Füßen, dem ältestem Bauwerk Westfalens. Das [...]
Märchenhafte Weihnachtsburg im Welterbes Oberes Mittelrheintal
Am südlichen Tor zum UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ gelegen, steht Burg Rheinstein als Symbol des romantischen Burgenwiederaufbaus im 19. Jahrhundert. In der aufwändig restaurierten Anlage, die als schönste Privatburg am Mittelrhein [...]
Hildesheimer Weihnachtszauber
Wenn die Straßenlaternen Nikolausmützen tragen, adventliche Musik zu hören ist und der süße Duft von gebrannten Mandeln durch die Innenstadt weht, dann beginnt in Hildesheim die Vorweihnachtszeit. Vom 21. November [...]
Das Innere des Lübecker Weltkulturerbes
Dauerausstellung im St. Annen-Museum: Leben im historischen Lübeck Wer die Altstadt Lübecks durchwandert mit ihrem romanischen Straßennetz, den rund 4.500 Grundstücksparzellen, den Giebel- und Traufenhäusern, den Gängen und den mittelalterlichen [...]
Harzer Welterbe im Winter erleben
Mit besonderen Angeboten stimmen die Häuser im UNESCO-Welterbe im Harz ihre Gäste auf die Winterzeit und die anstehenden Feiertage ein. Individuelle Weihnachtsmärkte, besondere Nikolaus- und Adventsführungen stehen auf dem Programm [...]
Soyez social