AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Lübeck – Mehr als nur Kulisse
Film- und Literaturschauplätze in Lübeck Lübeck ist berühmte Filmkulisse und die Stadt von Thomas Manns nobelpreisgekröntem Roman „Buddenbrooks“. Auch Szenen des bekannten Filmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ aus [...]
Bamberg für Filmfans
Bamberg ist zweifelsohne „großes Kino“. Die UNESCO-Welterbestadt glänzt mit hübschen Fachwerkhäuschen, an denen die Regnitz sanft vorbeiplätschert. Sie verzückt mit Kleinstadtcharme und jeder Menge verträumter Romantik. Sie begeistert mit einer [...]
Potsdam ist die deutsche Filmstadt
Brandenburgs Landeshauptstadt ist die deutsche Filmstadt. Nach mobilen Vorführungen um 1900 und dem ersten Kino mit festem Spielort im Jahr 1909 startete mit dem Bau des ersten Glasateliers als Filmstudio [...]
Zukunftsbibliothek und Faust-Jahr
Mehr als nur Kulisse In den Welterbestätten des Ensembles „Klassisches Weimar“ entstand im 18. Jahrhundert Weltliteratur. Berühmte Werke wie Schillers Wilhelm Tell wurden in Weimar geschrieben und uraufgeführt. Bis heute [...]
Das Markgräfliche Opernhaus Bayreuth als Filmkulisse
Sein einzigartiges Ambiente und die Tatsache, dass die meisten Theaterbauten des 18. Jahrhunderts nicht mehr existieren, machten das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth im Laufe der Zeit immer wieder zur Filmkulisse. [...]
Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet – Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest
Deutsche UNESCO-Kommission und Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zeichnen vier besondere Perspektiven beim Fotowettbewerb zum UNESCO-Welterbetag 2024 aus. Hobbyfotografinnen und -fotografen aus ganz Deutschland haben sich mit mehr als 200 Bildbeiträgen am [...]
Welterberegion Wartburg Hainich im Herbst – Natur und Kultur in voller Pracht
Herbstzauber im UNESCO-Welterbe: Farbenpracht und kulturelle Entdeckungen. Der Herbst verwandelt die UNESCO-Welterbestätten in eine beeindruckende Erlebniswelt. Besonders die Welterberegion Wartburg Hainich erstrahlt in dieser Jahreszeit in prächtigen Farben und lädt [...]
„Untertagewelt“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein
Einblicke nach „unter Tage“ Einfahren, ohne einzufahren Der Bereich des Bergwerks, in der die Steinkohle abgebaut wurde, ist aufgrund der Stilllegung der Zeche Zollverein bereits seit vielen Jahren nicht mehr [...]
Soyez social