AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Lübeck erleben – Die schönsten Sonnenplätze
Ob Wassertreppe oder auf der Wiese, Lübeck hat unter freiem Himmel so einige schöne Plätze zu bieten. Besonders für Sonnenliebhaber und zum Abstandhalten eignen sich die schönen Stadt- und Naturoasen [...]
Für Entdecker: Unterwegs in Bambergs wunderschönem Hainpark
Der Hain ist eine der ältesten Bürgerparkanlagen im Stil englischer Landschaftsgärten in Bayern: er ist ein historisches Gartendenkmal, europäisches FFH-Schutzgebiet und wahrer Bürgerpark in einem. Der Stadtpark mit Theresien- [...]
Virtuelle Weinproben im Mittelrheintal
Winzer im Welterbe Oberes Mittelrheintal bieten im September Online-Weinproben an und bringen damit den Weingenuss zu den Gästen nach Hause. Pandemie-bedingt fallen dieses Jahr Weinfeste und viele Termine in [...]
#ParkIsArt – UNESCO-Welterbe-Gärten sind einzigartig
Unter dem Hashtag #ParkIsArt macht die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Kooperation mit der AG Deutsche Schlösserverwaltungen in einer Social-Media-Kampagne auf die Einzigartigkeit der Gärten in [...]
Aachen: Mittelalter 2.0
Vollendetes Mittelalter: Hommage an die Öcher Goldschmiedekunst des 19. Jahrhunderts Spannende Premiere in der Domschatzkammer: Ab dem 4. September zeigt das Haus in Trägerschaft des Domkapitels erstmals seine Sammlung [...]
Welterbe-Urlaub daheim in Augsburg
Neuer Tourenführer zum UNESCO-Welterbe Zum UNESCO-Welterbe „Das Augsburger Wassermanagement-System“ wurde eine neue Broschüre inklusive eines Übersichtsplans mit den einzelnen 22 Objekten erstellt. Außerdem werden vier Touren zu den Sehenswürdigkeiten [...]
Neue Gästeführung in Würzburg: Residenz und Hofgarten
Würzburg: Die fürstbischöfliche Residenz und der Hofgarten in Würzburg stehen im Mittelpunkt einer neuen Gästeführung, die Congress-Tourismus-Würzburg (CTW) entwickelt hat. CTW greift damit das aktuell große Interesse an Aktivitäten im [...]
Internationale Musiktage 2020 am Dom zu Speyer
Programm mit Beethoven-Schwerpunkt - Anpassungen an die Corona-Bedingungen Speyer. Am 19. September starten die Internationalen Musiktage am Dom zu Speyer. Das Motto "Beethoven ... plus!?" lenkt den musikalischen Blick auf [...]
Soyez social