Lade Veranstaltungen

Immer einen Besuch wert !

Das Haus der Bayerischen Geschichte am Donaumarkt in Regensburg wartet nicht nur mit seiner Dauerausstellung „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht“ auf, sondern auch mit zahlreichen Sonderausstellungen und Veranstaltungen.

BAYERISCHE LANDESAUSSTELLUNG
10. MAI BIS 9. NOVEMBER 2025
LUDWIG I. – BAYERNS GRÖSSTER KÖNIG?

Kriege, Revolutionen, Umwälzungen – Ludwig I. übernimmt 1825 ein fast bankrottes Königreich. Reformen hatten das Land überfordert. Die Aufhebung der Klöster – ein einziges Desaster! Fürsorge und Bildung liegen am Boden. Das neue Land muss geeint werden – am liebsten durch Kanal und Eisenbahn. Aber woher soll das Geld kommen? Der junge König nimmt die Zügel in die Hand.

Kaum ein wichtiger Akt, der nicht über seinen Tisch geht. Fabriken werden gebaut, Klöster wiederbegründet, Kapital wird mobilisiert, am Militär wird gespart. München soll Kunstmetropole werden, Regensburg mit Dom, Walhalla und Befreiungshalle folgen. Ludwig orientiert Bayern nach Norden. Deutsch werden und bayerisch bleiben, ist das Ziel. Geht das überhaupt?
Der König unter Druck: Das Volk fordert mehr politische Mitsprache. Revolution! Am Ende ist es eine junge Liebe, die den alten König zu Fall bringt. Und trotzdem – Bayerns größter König?

www.tourismus.regensburg.de
www.hdbg.de

Share This Story, Choose Your Platform!