AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
wein date mittelrhein 2025 – Ein Date mit Freunden – Flanieren, Probieren, Feiern!
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, verwandelt sich die romantische Rheinstadt Kaub in ein Paradies für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber: Das sechste wein date mittelrhein bringt Genuss, Begegnung und Kultur an [...]
Vorhang auf für Bamberg – Kulturgenuss im Welterbe
Die UNESCO-Welterbestadt Bamberg ist schon aus sich heraus eine große Bühne. Die Hauptdarsteller sind unter anderem das Alte Rathaus, der Dom oder die Gärtnerstadt. Doch der Vorhang öffnet sich darüber [...]
Trier – Brücken schlagen, Begegnungen feiern – Brückenglück 2025
1900 Jahre und noch kein bisschen müde: Erneut lädt die Römerbrücke zum Feiern ein. Am 31. Mai und 1. Juni 2025 erobert wieder das Brückenglück-Festival die Römerbrücke – die wohl [...]
Geschichte erleben, Wissen teilen, gemeinsam feiern – Das Welterbe im Harz 2025
Wie lebendig ein UNESCO-Welterbe sein kann, zeigt der Harz auch 2025 wieder mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm. Zwischen Goslar, Walkenried, St. Andreasberg und dem Rammelsberg erwarten Besucher:innen eindrucksvolle Einblicke in junge [...]
Festivalmeile und Fachkonferenz an den Fehmarnbelt Days in Lübeck
Livekonzerte, Diskussionen, Kulinarik und Kleinkunst vom 14.–16. Juni 2025 Stronger together! Die Fehmarnbelt Days 2025 (FBD 2025) laden vom 14. bis 16. Juni 2025 in die Hansestadt Lübeck zum Bürger:innen- [...]
Panoramas Berlínés – Berlin als „UNESCO City of Design“ zu Gast beim Madrid Design Festival 2025
Berlin war vom 6. Februar bis 15. März 2025 offizielle Gaststadt des Madrid Design Festivals – Spaniens bedeutendstem Designfestival mit bis zu 286.000 Besucher:innen. Im Fokus des Auftritts stand die [...]
IBA’27-Festival #2: Zukunft am Weissenhof erleben
IBA’27-Festival #2 - Programm am Weissenhof 2027 feiert die Weissenhofsiedlung ihr 100-jähriges Jubiläum und ist damit auch zentrale Referenz für die IBA’27 in der Region Stuttgart. Bis 2027 entsteht am [...]
30 Jahre Verein Deutsche Limes-Straße e. V. – Das Jubiläumsjahr
Das Jahr 2025 ist in zweifacher Hinsicht ein besonderes Jahr für den Limes in Deutschland. Zum einen feiert die Auszeichnung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe ihr zwanzigjähriges Bestehen, und zum [...]
Soyez social