AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Das Jahr im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth
Das vor 276 Jahren eröffnete Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Welterbe, gehört zu den spektakulärsten Schöpfungen der europäischen Festarchitektur des Barock und zugleich zu den wenigen erhaltenen Theaterbauten aus der Zeit [...]
Wanderausstellung zur Figürlichen Eiszeitkunst gastiert im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart
Vom 15. Dezember 2023 bis 5. Mai 2024 zeigt das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart die Sonderausstellung „Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen“ im Ständesaal des Alten Schlosses. Sie besteht aus der [...]
Welterbe Hildesheim: EVI LICHTUNGEN: 25. bis 28. Januar 2024
Ende Januar werden erneut internationale Künstlerinnen und Künstler den öffentlichen Raum in einen außergewöhnlichen Lichtkunstparcours verwandeln. Die Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN präsentiert diesmal insgesamt 19 Arbeiten an 15 verschiedenen [...]
Wintertipps in Weimars Welterbestätten
Die winterlichen Tage bringen eine ganz besondere Strahlkraft in die Kulturstadt Weimar mit. Während sich die historische Innenstadt in ein bunt erleuchtetes Lichtermeer verzaubert, werden Weimars Schlösser und Gärten in [...]
Eröffnung der Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“
Eine Sonderausstellung der LutherMuseen. Im Augusteum in Lutherstadt Wittenberg vom 1. Dezember 2023 bis zum 6. Januar 2025. Die Ausstellung Ob Mönch oder Papstgegner, liebevoller Familienmensch, vor Kraft strotzender Held [...]
Advent und Weihnachten am Dom zu Speyer
Der Advent ist geprägt freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und inneren Einkehr. Gerade in [...]
30 Jahre UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn
Das Kloster Maulbronn hat als UNESCO-Welterbe internationale Strahlkraft. Vor fast genau 30 Jahren, am 11. Dezember 1993, wurde das Zisterzienserkloster Maulbronn als erste von sechs Welterbestätten in Baden-Württemberg von der [...]
Mathildenhöhe Darmstadt: Café im ehemaligen Trinkwasserreservoir
In der sogenannten Schieberkammer des historischen Trinkwasserreservoirs, welches 1878/1879 erbaut wurde und bis in das Jahr 1994 Darmstadt mit Trinkwasser versorgt hat, wurde jetzt das Café Restaurant Mathildenhöhe eröffnet. Damit [...]
Soyez social