AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
Rund 50 Sondermarken gibt das Bundesfinanzministerium jährlich zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln. Nun erhält das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ erstmals eine [...]
Erleben Sie Europas einziges unsichtbares Welterbe!
Bereits seit über 100 Jahren wird in den Pfahlbauten Unteruhldingen, dem ältesten archäologischen Freilichtmuseum Deutschlands, das von Land aus unsichtbare, da heute versunkene, Erbe der Pfahlbauer lebendig gehalten. Am Ufer [...]
Die Faszination des Vogelzugs erleben – 17. Zugvogeltage 2025 im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Vom 11. bis 19. Oktober 2025 dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste wieder alles um das Phänomen des Vogelzugs: Die 17. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer laden Vogelinteressierte mit einem [...]
Filmabend an der Grube Messel – „More than Honey“
Am Freitag, den 27. Juni 2025, lädt das UNESCO Welterbe Grube Messel von 17.15 bis 19.30 Uhr zu einem besonderen Filmabend ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „More than Honey“ des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof, der sich mit [...]
Nevin Aladağ – Einzelausstellung Raise the Roof auf der Mathildenhöhe Darmstadt
Vom 29. Juni 2025 bis 1. Februar 2026 zeigt das Institut Mathildenhöhe Darmstadt die Einzelausstellung Raise the Roof der international renommierten Installations- und Performancekünstlerin Nevin Aladağ (*1972 Van, Türkei, lebt [...]
Mitmachen, Staunen, Lernen! Der neue Kinder-Workshop des SchUM-Städte e.V.
Seit April 2025 ist der SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V. mit einem neuen Kinder-Workshop auf Tour. Groß und Klein können sich auf eine Entdeckungsreise in die Geschichte, die Sprache und [...]
Sommerferien inmitten von Urwald & historischen Gemäuern
Sommerliche Abenteuer in der Welterberegion Wartburg Hainich Zwischen wildem Urwald und ehrwürdigen Gemäuern bietet die Welterberegion Wartburg Hainich auch in diesem Sommer unzählige Möglichkeiten, die Einzigartigkeit der Region zu entdecken. [...]
20 Jahre: UNESCO-Welterbetag erfolgreich
Vermitteln, verbinden, begeistern: Zehntausende Gäste besuchen Welterbestätten in ganz Deutschland. Mit rund 350 Veranstaltungen in allen Bundesländern fand heute der UNESCO-Welterbetag statt. Sonderführungen, Ausstellungen, Konzerte und Mitmachaktionen lockten den ganzen [...]
Soyez social