AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Bamberg ist Smart City
Bamberg erhält in den nächsten sieben Jahren insgesamt 15,75 Millionen Euro Fördergelder des Bundesinnenministeriums, um die Welterbestadt zu einem Leuchtturm der Digitalisierung zu machen. Im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart [...]
Neue Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“
Das kleine freche Fagati – unverwechselbares Fabeltier und heimlicher „Ureinwohner“ des Nationalparks Hainich hat sich etwas wirklich Großes vorgenommen. Gemeinsam mit den Fabelwesen des Waldes will es nach Wegen suchen, [...]
»Kindheit im Ruhrgebiet«
Galerieausstellung auf der 21-Meter-Ebene des Ruhr Museums - bis 25. Mai 2021 „Kindheit im Ruhrgebiet“ lautet derzeit eine Erinnerungsausstellung, die unter Beteiligung der Bevölkerung des Ruhrgebiets konzipiert wurde. Die persönlichen [...]
Freilichtmuseum Unteruhldingen mit Entdeckertour
Das Weltkulturerbe „Pfahlbauten“ kennen lernen, auf einem Holzsteg über den Bodensee wandern und sich von alten Techniken faszinieren lassen – die Pfahlbauten machen eine vergangene, versunkene Welt wieder erlebbar. [...]
Lübeck erleben – Die schönsten Sonnenplätze
Ob Wassertreppe oder auf der Wiese, Lübeck hat unter freiem Himmel so einige schöne Plätze zu bieten. Besonders für Sonnenliebhaber und zum Abstandhalten eignen sich die schönen Stadt- und Naturoasen [...]
Für Entdecker: Unterwegs in Bambergs wunderschönem Hainpark
Der Hain ist eine der ältesten Bürgerparkanlagen im Stil englischer Landschaftsgärten in Bayern: er ist ein historisches Gartendenkmal, europäisches FFH-Schutzgebiet und wahrer Bürgerpark in einem. Der Stadtpark mit Theresien- [...]
Virtuelle Weinproben im Mittelrheintal
Winzer im Welterbe Oberes Mittelrheintal bieten im September Online-Weinproben an und bringen damit den Weingenuss zu den Gästen nach Hause. Pandemie-bedingt fallen dieses Jahr Weinfeste und viele Termine in [...]
#ParkIsArt – UNESCO-Welterbe-Gärten sind einzigartig
Unter dem Hashtag #ParkIsArt macht die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in Kooperation mit der AG Deutsche Schlösserverwaltungen in einer Social-Media-Kampagne auf die Einzigartigkeit der Gärten in [...]








Soyez social