HOME2023-02-08T11:06:18+01:00

UNESCO World Heritage

The greatest legacies of mankind and Mother Nature

Only the most outstanding testimonies to the history of mankind and nature are granted the World Heritage title by UNESCO. And many of them are in Germany.

Two thousand years of history have left behind a significant legacy in Germany: silent yet eloquent witnesses to magnificent cultural achievements and natural phenomena. Many of Germany’s most impressive architectural monuments, historical towns, significant industrial sites and distinctive natural landscapes have been deemed to be of international historical importance by UNESCO.

This is a legacy that is meant for you as well: because every visit to a UNESCO World Heritage site is a journey back in time to a shared cultural history. Succumb to the magic of these historical locations and set out to discover the wealth that mankind has inherited. In Germany, you’ll strike gold.

UNESCO-Routes

Explore Germany’s UNESCO World Heritage on eight different routes

Experience masterpieces of human creativity and spirituality along with exciting towns and cities and the most beautiful natural landscapes. Our suggested routes combine Germany’s UNESCO World Heritage sites with many other tourist attractions. To make arrivals and departures easy, all routes start and finish near to an international airport.

EVENTS

The Events of Germany’s UNESCO World Heritage sites

PRESS RELEASES

Press Releases of Germany’s UNESCO World Heritage sites

Mixed-Reality-App „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ der DZT für Deutschen Tourismuspreis 2025 nominiert

Der Verein der UNESCO-Welterbestätten in Deutschland freut sich über die Nominierung der Mixed-Reality-App der DZT für den Deutschen Tourismuspreis 2025. Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist mit ihrer innovativen Mixed-Reality-App „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ in die Endauswahl für den Deutschen Tourismuspreis 2025 aufgenommen worden. Mit der Mixed-Reality-App „UNESCO-Welterbestätten in Deutschland“ lädt die DZT Reisende aus der ganzen Welt [...]

September 5th, 2025|

Herbstzauber in der Welterberegion Wartburg Hainich: Farbenpracht und kulturelle Entdeckungen

Der Herbst verwandelt die UNESCO-Welterbestätten in eine beeindruckende Erlebniswelt. Besonders die Welterberegion Wartburg Hainich erstrahlt in dieser Jahreszeit in prächtigen Farben und lädt zu vielfältigen Entdeckungen ein. Indian Summer im Nationalpark Hainich Im goldenen Herbstlicht präsentieren sich die bunt gefärbten Blätter des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Hainich in voller Pracht. Auf einem der über 20 Wanderwege lässt sich das Schauspiel [...]

September 4th, 2025|

WelterbeRadeltag in Lutherstadt Wittenberg am 20.09.2025

Es ist wieder soweit, am 20. September lädt der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. zum gemeinsamen WelterbeRadeln ein. Zum WelterbeRadeltag im letzten Jahr konnten ca. 200 Fahrradfans zum gemeinsamen Radeln in die Barockstadt begeistert werden. In diesem Jahr wird der WelterbeRadeltag in der Lutherstadt Wittenberg gefeiert. Am 20. September werden geführte Radtouren aus verschiedenen Orten der Region angeboten und [...]

September 4th, 2025|

SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER (GERMAN)

Nach oben