AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Naumburger Dom ist jüngstes Mitglied im UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V.
Herzlich Willkommen in der Welterbefamilie. Der Naumburger Dom ist das jüngste Mitglied im UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V.. Dies wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereines am 21. Mai 2019 im [...]
100 Jahre Bauhaus in Bernau & 200. Geburtstag Fontanes
100 Jahre Bauhaus Zu den weltweit bekannten Bauhaus-Stätten in Dessau und Berlin ist es von Brandenburg aus nur ein Katzensprung. Kein Wunder, dass auch hier wichtige Zeugnisse der vom Bauhaus [...]
Beleuchtete Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe
Romantische Sommerabende mit barockem Flair Mehr als 300 Jahre ist es nun her, dass die barocken Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe die adligen Zuschauer erstmals in ihren Bann zogen. Was [...]
Der Rammelsberg und das Bauhaus
Am Rammelsberg bei Goslar befindet sich ein einzigartiges Denkmalensemble deutscher Bergbaugeschichte. Eindrücklich zeigen die Übertagebauten der UNESCO-Welterbestätte die Entwicklung moderner Industriebauten in der Zeit des Nationalsozialismus auf. Die Architekten der [...]
Leben und Wohnen im und mit dem Welterbe – Jahrestagung der UNESCO Welterbestätten in Deutschland vom 21. bis 23. Mai 2019 in Dessau-Wörlitz
„Leben und Wohnen im und mit dem Welterbe“ lautete das Thema der Jahrestagung, zu der Vertreter der 44 deutschen UNESCO-Welterbestätten vom 21. bis zum 23. Mai 2019 in Dessau-Wörlitz [...]
Quedlinburg „Welterbe Weltoffen Willkommen“
Mit dem Motto: „Welterbe Weltoffen Willkommen“ feiert Quedlinburg 2019 gleich drei bedeutende Jubiläen: Zum 1100. mal jährt sich die Wiederkehr der Königserhebung Heinrichs I. zum ersten deutschen König, gefeiert [...]
Neues Limesmuseum in Aalen
Am 25. Mai eröffnet das neue Limesmuseum in Aalen. Es besticht durch eine klare Architektur in Verbindung mit einem ansprechenden Serviceangebot und dem Archäologischen Park, der eingebettet in das geplante [...]
Neues Welterbe-Besucherzentrum in Bamberg
„Startschuss für eine neue Welterbe-Ära“: Das Welterbe-Besucherzentrum Bamberg auf dem Areal der Unteren Mühlen hat seine Pforten geöffnet 74 Jahre hat es gedauert, bis eine letzte Kriegslücke im Herzen der [...]
Soyez social