AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Zweites Messeler Grubenfest
Am Sonntag, den 18. August 2024, findet das zweite Messeler Grubenfest am UNESCO Weltnaturerbe Grube Messel statt. Die Besuchenden erwartet von 10 - 17 Uhr ein vielseitiges Programm für Groß [...]
Eröffnungswochenende Mathildenhöhe Darmstadt
Seit 2021 ist die Mathildenhöhe Darmstadt Welterbestätte. Im Mai 2023 erhielt Darmstadt die offizielle Urkunde des Auswärtigen Amtes zur Ernennung. Mit der Fertigstellung des Ausstellungsgebäudes feiert die Mathildenhöhe vom 20. [...]
Sommer im Erzgebirge: UNESCO Welterbe erleben und genießen
Das Erzgebirge bietet in den Sommermonaten drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse für spannende Ferien im UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Auf der Freiberger Entdecker Spur führt ein [...]
Welterbe erleben – Sommerliche Abenteuer in der Welterberegion Wartburg Hainich
Welterbe erleben – Sommerliche Abenteuer in der Welterberegion Wartburg Hainich Den Sommer zwischen wildem Urwald und ehrwürdigen Gemäuern erleben – die Welterberegion Wartburg Hainich bietet auch in diesem Sommer unzählige [...]
Wasser. Welt. Erbe. Eine Reise durch Europa in Potsdam
Potsdam im Sommer? Macht Lust aufs Wasser! Die Havel und ihre Seen bilden eine einzigartige Wasserlandschaft. Es ist das europaweit größte zusammenhängende Binnenwassersportrevier. Die Stadt Potsdam liegt als Insel inmitten [...]
Speyer: Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® am 8. September 2024
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gab kürzlich bekannt, dass der zentrale Auftakt der bundesweiten Eröffnung des Tags des offenen Denkmals nach Speyer in Rheinland-Pfalz kommt. Am Sonntag, den 8. September [...]
Völklinger Hütte: Kunst und Natur im Eisenwerk
Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte kann man auf den weitläufigen Besucherwegen auf Entdeckungstour gehen und beispielsweise die Garten-Wildnis des PARADIESES oder die zahlreichen Werke der URBAN ART BIENNALE erkunden. Neu in [...]
Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter – Sonderausstellung im Diözesanmuseum Paderborn
Sirene, Bärin, Burse und die Annalen des Tacitus – charismatische Schätze erzählen ab September 2024 von der Faszination der Antike Im Diözesanmuseum Paderborn hat der Countdown für die neue große [...]
Soyez social