
UNESCO World Heritage
The greatest legacies of mankind and Mother Nature
Only the most outstanding testimonies to the history of mankind and nature are granted the World Heritage title by UNESCO. And many of them are in Germany.
Two thousand years of history have left behind a significant legacy in Germany: silent yet eloquent witnesses to magnificent cultural achievements and natural phenomena. Many of Germany’s most impressive architectural monuments, historical towns, significant industrial sites and distinctive natural landscapes have been deemed to be of international historical importance by UNESCO.
This is a legacy that is meant for you as well: because every visit to a UNESCO World Heritage site is a journey back in time to a shared cultural history. Succumb to the magic of these historical locations and set out to discover the wealth that mankind has inherited. In Germany, you’ll strike gold.

UNESCO-Routes
Explore Germany’s UNESCO World Heritage on eight different routes
Experience masterpieces of human creativity and spirituality along with exciting towns and cities and the most beautiful natural landscapes. Our suggested routes combine Germany’s UNESCO World Heritage sites with many other tourist attractions. To make arrivals and departures easy, all routes start and finish near to an international airport.
PRESS RELEASES
Press Releases of Germany’s UNESCO World Heritage sites
Der Bahnhof ist nur einen (Wildkatzen)Sprung entfernt: „Perfekte Tagesreisen ins UNESCO-Welterbe“
Mit der Bahn in die Welterberegion Wartburg Hainich In der Mitte Deutschlands wartet nicht nur ein unvergesslicher Urlaub auf die Besucher:innen, sondern auch die Gelegenheit, ganz ohne Auto die Region zu erkunden. Die Welterberegion Wartburg Hainich bietet mit mehreren ICE- und Regionalbahnhöfen die praktische Möglichkeit, ohne Auto anzureisen und die Region mit Bus und Bahn zu entdecken. Busse [...]
Mit dem Fahrrad durchs UNESCO-Welterbe – Tagesausflug ab Bahnhof Potsdam
Potsdams beeindruckendes UNESCO-Welterbe ist nur eine Bahnfahrt entfernt. Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Regionalzüge beispielsweise alle 30 Minuten nach Potsdam, die S-Bahn verkehrt von vielen wichtigen Stationen in Berlin etwa alle 15 Minuten in die brandenburgische Landeshauptstadt. Ein Tipp, um das UNESCO-Welterbe in einem Tag zu entdecken: Nach der Ankunft direkt von den Gleisen auf das Fahrrad umsteigen. Per [...]
Ein Tagesausflug nach Bremen: Entdecken, Genießen und Erleben
Hansestadt bietet UNESCO-Welterbe, maritimes Flair und kulinarische Genüsse Bremen ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug – bequem mit der Bahn erreichbar und vieles lässt sich vom Hauptbahnhof entspannt zu Fuß erkunden. Die UNESCO-Welterbestätten Rathaus und Roland, die Bremer Stadtmusikanten und das historische Schnoorviertel liegen nah beieinander. Entlang der Weserpromenade Schlachte lässt sich maritimes Flair genießen. Dazu kommen [...]