HOME2023-02-08T11:06:18+01:00

UNESCO World Heritage

The greatest legacies of mankind and Mother Nature

Only the most outstanding testimonies to the history of mankind and nature are granted the World Heritage title by UNESCO. And many of them are in Germany.

Two thousand years of history have left behind a significant legacy in Germany: silent yet eloquent witnesses to magnificent cultural achievements and natural phenomena. Many of Germany’s most impressive architectural monuments, historical towns, significant industrial sites and distinctive natural landscapes have been deemed to be of international historical importance by UNESCO.

This is a legacy that is meant for you as well: because every visit to a UNESCO World Heritage site is a journey back in time to a shared cultural history. Succumb to the magic of these historical locations and set out to discover the wealth that mankind has inherited. In Germany, you’ll strike gold.

UNESCO-Routes

Explore Germany’s UNESCO World Heritage on eight different routes

Experience masterpieces of human creativity and spirituality along with exciting towns and cities and the most beautiful natural landscapes. Our suggested routes combine Germany’s UNESCO World Heritage sites with many other tourist attractions. To make arrivals and departures easy, all routes start and finish near to an international airport.

EVENTS

The Events of Germany’s UNESCO World Heritage sites

PRESS RELEASES

Press Releases of Germany’s UNESCO World Heritage sites

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet – Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest

Die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zeichnen vier besondere Perspektiven beim Fotowettbewerb zum UNESCO-Welterbetag 2025 aus. Mehr als 300 Beiträge Mehr als 300 Hobbyfotografinnen und -fotografen aus ganz Deutschland haben sich am sechsten gemeinsamen Fotowettbewerb der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland beteiligt. Gesucht waren eindrucksvolle, persönliche Einblicke in das UNESCO-Welterbe – passend zum diesjährigen [...]

Juli 5th, 2025|

Entdecken Sie die UNESCO-Welterbestätten Erfurts

Erfurt war schon im Mittelalter das Herz des jüdischen Lebens in Thüringen. Seit 2023 gehören die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und das Steinerne Haus zum jüdisch-mittelalterlichen UNESCO-Welterbe. Tauchen Sie bei einer geführten Tour durch diese authentischen Orte ein in 900 Jahre jüdische Geschichte in Erfurt. Perfekt für alle, die Kultur, Geschichte und einzigartige Welterbestätten erleben möchten! Weitere [...]

Juli 4th, 2025|

Goslar – immer eine (Zug-)Reise wert

Das beschauliche Goslar am Harzrand ist überraschend gut angebunden: Mit dem Zug erreicht man die Welterbestadt aus vielen Richtungen bequem – ideal für einen Tagesausflug. Aus Städten wie Hannover, Braunschweig, Hildesheim, Magdeburg, Halberstadt und Göttingen ist man in rund 1 bis 1,5 Stunden in Goslar. Selbst aus Kassel, Erfurt, Wolfsburg oder Quedlinburg ist die Stadt in unter 2,5 [...]

Juli 4th, 2025|

SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER (GERMAN)

Newsletter
Nach oben