HOME2023-02-08T11:06:18+01:00

UNESCO World Heritage

The greatest legacies of mankind and Mother Nature

Only the most outstanding testimonies to the history of mankind and nature are granted the World Heritage title by UNESCO. And many of them are in Germany.

Two thousand years of history have left behind a significant legacy in Germany: silent yet eloquent witnesses to magnificent cultural achievements and natural phenomena. Many of Germany’s most impressive architectural monuments, historical towns, significant industrial sites and distinctive natural landscapes have been deemed to be of international historical importance by UNESCO.

This is a legacy that is meant for you as well: because every visit to a UNESCO World Heritage site is a journey back in time to a shared cultural history. Succumb to the magic of these historical locations and set out to discover the wealth that mankind has inherited. In Germany, you’ll strike gold.

UNESCO-Routes

Explore Germany’s UNESCO World Heritage on eight different routes

Experience masterpieces of human creativity and spirituality along with exciting towns and cities and the most beautiful natural landscapes. Our suggested routes combine Germany’s UNESCO World Heritage sites with many other tourist attractions. To make arrivals and departures easy, all routes start and finish near to an international airport.

EVENTS

The Events of Germany’s UNESCO World Heritage sites

PRESS RELEASES

Press Releases of Germany’s UNESCO World Heritage sites

25 Jahre UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz – ein Jubiläumsjahr voller Entdeckungen

Ein Vierteljahrhundert ist inzwischen vergangen, seit das Gartenreich Dessau-Wörlitz den Titel eines UNESCO-Welterbes erhielt. Wie hätte der Gründer des Gartenreichs, Fürst Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817), wohl reagiert, wenn er erfahren hätte, dass sein Lebenswerk als „herausragendes Beispiel für die Gestaltung einer Landschaft zur Zeit der Aufklärung“ international gewürdigt wird? Insgesamt erstreckt sich das Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz über eine [...]

Februar 25th, 2025|

Die Grube Messel – Jubiläum³

Die Grube Messel feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum zur Ernennung als Deutschlands erstes UNESCO Weltnaturerbe. Doch um ein Haar wäre die berühmte Fossillagerstätte eine Mülldeponie geworden. Dank einer Bürgerinitiative aus Messel konnte dies verhindert werden. So bietet der stillgelegte Ölschiefertagebau heute einen einzigartigen Einblick in ein Ökosystem vor 47 Millionen Jahren. Am Grunde eines Maarsees bildete sich [...]

Februar 25th, 2025|

Die Saison 2025 in den preußischen Schlössern und Gärten

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg, die von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) verwaltet werden, laden zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein. Zum Saisonstart am 1. April 2025 öffnen wieder einige Häuser, die in der Wintersaison regulär geschlossen waren. So kann in den Neuen [...]

Februar 25th, 2025|

SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER (GERMAN)

Newsletter
Nach oben