Aktuelles aus den Welterbestätten2024-09-05T11:20:42+02:00

AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN

Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten

Lübeck und Travemünde als nachhaltige Reiseziele

Lübeck und Travemünde haben im Rahmen des Touristischen Entwicklungskonzeptes 2030 eine Tourismusvision entwickelt, die Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit als zentrale Themen beinhaltet. Ein nachhaltiger Lebensstil und Klimaschutz ist für die heutige [...]

April 11th, 2023|

Nachhaltige Entwicklung auf dem Welterbe Zollverein

Ein Industriestandort der Superlative als Ort des Wandels. - Gemüse-Gärten im ehemaligen Gasometer, biologische Artenvielfalt inmitten von Zeche und Kokerei, partizipative und interkulturelle Veranstaltungsreihen, Shops, die auf zirkuläre Wertschöpfung setzen [...]

April 7th, 2023|

Der Deutsche Limes-Radweg und der Deutsche Limes-Wanderweg.

Welterbe Limes nachhaltig erleben. - Seit 2021 ist die gesamte Linie der römischen Grenzen in Deutschland UNESCO-Welterbe. Von der deutsch-niederländischen Grenze am Rhein bis zur deutsch-österreichischen Grenze an der Donau [...]

März 31st, 2023|

Potsdam – Barrierefreiheit und Klimawandel bereichern das Angebot an touristischen Führungen

Potsdam – Eine Stadt für alle - Potsdam ermöglicht allen Gästen eine entspannte Auszeit. Menschen mit Behinderungen, Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen finden hier ihr passendes Angebot. Im Jahr [...]

März 30th, 2023|

Kontakt

UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.
Kornmarkt 6
06484 Quedlinburg
Tel. +49 3946 8112-53
Fax +49 3946 8112-56
info@welterbedeutschland.de

Contact

UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.
Kornmarkt 6
06484 Quedlinburg
Tel. +49 3946 8112-53
Fax +49 3946 8112-56
info@welterbedeutschland.de

Pressemitteilungen

Press Releases

Nach oben