AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Regensburg: Lebenslust im Welterbe
Was Regensburg 2023 bietet / Konzerte, Ausstellungen, historisches Ambiente - Regensburg. Jazz aus dem 21. Jahrhundert, Wissenschaftsgeschichte aus dem 17., Weltstars im Schloss und barocke Sinneslust. – Reisende staunen über [...]
Bauhaus.23: 100 Jahre Haus Am Horn
1. Bauhaus-Ausstellung im Sommer 1923 – Weimar feiert das Jubiläum Weimar. Vor 100 Jahren im Sommer 1923 stellte sich das Bauhaus in Weimar mit einer ersten Ausstellung einer breiten Öffentlichkeit [...]
Welterbestadt Quedlinburg setzt in 2023 erfolgreiche Formate fort
Den Besucher erwarten in Quedlinburg im Jahr 2023 neue Veranstaltungen, Konzerthöhepunkte und Sonderführungen, die erstmals angeboten werden können. Führungen und Sonderführungen Die Welterbestadt Quedlinburg entdecken Sie am besten während eines [...]
Das Jahr 2023 im UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz – „Ausgedient? Vom Leben mit Welterbe-Schlössern“
Die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz begeht 2023 gleich drei Jubiläen, die allesamt wichtige Meilensteine in der Geschichte des Fürstentums Anhalt-Dessau darstellen. Im Jahr 1673 – vor 350 Jahren – wurde der Ort [...]
Das Jubiläum „150 Jahre Völklinger Hütte“ 2023
Als der Hütteningenieur Julius Buch im Frühjahr 1873 die „Völklinger Eisenhütte“ gründete, konnte er nicht ahnen, dass er damit den Grundstein für mehr als 100 Jahre Eisen- und Stahlerzeugung an [...]
Mozartfest Würzburg
1921 gegründet, ist das Mozartfest Würzburg das älteste Festival, das sich dem Werk und Wirken Wolfgang Amadé Mozarts widmet. Alljährlich im Frühsommer lässt das Mozartfest mit seinem ambitionierten Programm die [...]
25 Jahre Nationalpark Hainich
Eine beeindruckende Entwicklung vom militärischen Übungsplatz zum UNESCO-Welterbe! Vor wenigen Tagen, genau am 31.12.2022, wurde der Nationalpark Hainich 25 Jahre alt – Zeit für einen Rückblick und Zwischenbilanz nach einem [...]
40 Jahre UNESCO – Welterbe Wieskirche
1983 wurde die Wieskirche zum UNESCO Welterbe ernannt - als ein Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft einer längst untergegangenen Kultur. Angefangen hat alles mit einem Tränenwunder. Die Bäuerin Maria Lory sah beim [...]
Soyez social