AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Schlösser und Parks in Berlin und Potsdam feiern 30jähriges UNESCO-Jubiläum
„Daß gantze Eylandt mus ein paradis werden“ Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 1990, vor 30 Jahren, nahm die UNESCO die [...]
Wismar digital erleben
Auf Spurensuche durch das Welt-Erbe-Haus Mit den neuen digitalen Formaten und Angeboten des Welt-Erbe-Hauses kann man sich das Welterbe von Wismar ganz einfach und bequem nach Hause holen. Bereits [...]
Digitales Welterbe im Europäischen Hansemuseum Lübeck
Das Europäische Hansemuseum in Lübeck öffnet mit verschiedenen Formaten seine virtuellen Tore. Über digitale Bildungsangebote, Vorträge oder unterhaltsame Videos nimmt das Publikum auch am geschlossenen Museum und an Forschungsprojekten teil. [...]
Uhunachwuchs am Dom zu Speyer
Am Dom zu Speyer freut man sich derzeit über Uhu-Nachwuchs. Nach einem erfolglosen Brutversuch im vergangenen Jahr, sind nun gleich drei Uhukinder zu vermelden, die mit vier Wochen bereits [...]
#openbutsafe – Klassik Stiftung Weimar digital
Digitale Angebote ermöglichen 24 h Zugang zu den Museen der Klassik Stiftung Weimar Die Eröffnung des Ausstellungs- und Veranstaltungsparcours „Nietzsche Superstar“ erfolgte am Freitag, den 27. März aufgrund der [...]
MHK liefert »Kultur & Co« direkt nach Hause
Obwohl die Wasserspiele im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe aufgrund der aktuellen Corona-Situation vorerst abgesagt wurden, müssen Besucher*innen nicht auf Attraktionen aus dem Bergpark verzichten. Mit dem digitalen Kulturlieferdienst »Kultur & [...]
Steinzeitpark Ehrenstein: Mitmachdorf zum UNESCO Welterbe Pfahlbauten
Am Originalfundort Ehrenstein der Stadt Blaustein entsteht der Steinzeitpark Ehrenstein. Er soll Natur- und Kulturerlebnisse ermöglichen und als Bildungseinrichtung die Bedeutung der jungsteinzeitlichen Siedlung Ehrenstein im Rahmen des UNESCO Welterbes [...]
Haben die Maulbronner Mönche die Maultaschen erfunden?
Ein ehrwürdiges mittelalterliches Kloster als Quelle einer populären kulinarischen Tradition? So lässt sich das berühmte UNESCO-Denkmal Maulbronn auch anschauen. Denn weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist Kloster Maulbronn als [...]
Soyez social