AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
25 Jahre UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte
2019 wird das UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte 25 Jahre alt. Vor 20 Jahren wurde die Trägergesellschaft „Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Europäisches Zentrum für Kunst und Industriekultur GmbH“ vom Saarland gegründet. [...]
Mittelrhein-Kirschen: Keep Calm and Cherry On
Eine neue Kampagne des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal erinnert an die Geschichte des Kirschanbaus im Mittelrheintal. KEEP CALM AND CHERRY ON! - so lautet der Slogan der aktuellen Werbekampagne [...]
Maulbronn – Märkte und Feste im Klosterhof
Das Kloster Maulbronn ist zentraler Anlaufpunkt der Stadt. Mit zahlreichen Märkten und Festen lädt der Klosterhof dazu ein, die Ortsmitte bewusst und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Weinmesse, Lebendiges Kunsthandwerk [...]
SPOT AN! Auf noch nie gezeigte Highlights der Antike
Sonderausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier vom 31. August 2019 bis 26. Januar 2020 Trier war einst die größte Metropole nördlich der Alpen und Verwaltungssitz des römischen Imperiums. In den [...]
Tod im Tal des Löwenmenschen
Sonderausstellungen im Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ Das Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ beschäftigt sich mit den Spuren der frühen Menschheitsgeschichte im Ach- und Lonetal. [...]
Mobile Welterbe-Infobox im Harz
Die Stiftung Welterbe im Harz eröffnet am 2. Septemberwochenende die mobile Welterbe-Infobox auf dem Marktplatz in Goslar, zwischen romanischem Marktbrunnen und historischem Rathaus, dem zukünftigen Sitz des Welterbe-Infozentrums. Der [...]
Malworkshop im Oberen Mittelrheintal
Der berühmte englische Aquarellist William Turner hat 1817 erstmals das Obere Mittelrheintal besucht und ist dann Zeit seines Lebens immer wieder in diese Region zurückgekehrt. Nun bietet der Zweckverband [...]
21 Tage – Eine Reise zu 42 Stätten des Welterbes in Deutschland
21 Tage – Eine Reise zu 42 Stätten des Welterbes in Deutschland von Christian Krug Eine intensive Reise durch Deutschland: Über 5000 Kilometer in 21 Tage hat Christian Krug [...]
Soyez social