AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Welterbetag am 2. Juni 2019
UNESCO-Weltkulturerbe verbindet Beim Welterbetag am 2. Juni ergeben sich neue Perspektiven Deutschland - Am 2. Juni 2019 sind der Kultur wieder Tür und Tor geöffnet. Dann präsentieren sich die [...]
Bamberger Gärtner laden am 28. April zum Aktionstag
Wenn sich am 28.April 2019 die großen Gärtnerei-Tore in der Gärtnerstadt Bamberg öffnen, erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das nicht nur Gartenfans, Foodhunter und Feinschmecker begeistert. Zwölf Gärtnereien [...]
Frauenstatuetten der Altsteinzeit mit allen Sinnen begreifen
Kunsthandwerk aus Elfenbein und Gagat auch zum Anfassen – urmu Blaubeuren präsentiert nachgeschnitzte Figuren der Eiszeit (30.4.-30.6.2019) In offenen Vitrinen schweben 16 nachgeschnitzte altsteinzeitliche Frauenfiguren. Mal üppig barock mit [...]
Bremen feiert den Stadtmusikantensommer 2019
Sonderausstellungen, Festivals und mehr zum 200jährigen Jubiläum des Märchens „Kommt zu uns nach Bremen, etwas Besseres findet Ihr so leicht nirgends.“ So schwärmten damals die vier Stadtmusikanten aus Grimms Märchen. [...]
Lichtkunstfestival rheinleuchten lässt die neue Loreley erstrahlen
Von Gründonnerstag bis Ostermontag wird der neue Natur- und Landschaftspark auf der Loreley in Szene gesetzt. Weitere Veranstaltungen und Inszenierungen im Oberen Mittelrheintal runden das bunte Programm ab. Die Bauarbeiten [...]
Die Museumsinsel – Weltkulturerbe mitten in Berlin
2019 ist ein vielseitiges Jahr für die Staatlichen Museen zu Berlin. Mit der James-Simon-Galerie erhält die Museumsinsel Berlin ihr zentrales Eingangs- und Servicegebäude, womit der Masterplan Museumsinsel seiner Vollendung [...]
Lutherstadt Wittenberg – Welt – Kultur – Erlebnis
In Wittenberg kann man auf auf den Spuren des großen Reformators, Dr. Martin Luther wandeln und sich von dem überall im historischen Stadtzentrum der berühmten Lutherstadt spürbaren Geist jener Zeit [...]
Hildesheim als europäische Metropole um 1400
Vom 1. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020 präsentiert das Dommuseum Hildesheim die Ausstellung „Zeitenwende 1400“. Der zweite Teil der Ausstellung wird parallel im Landesmuseum Hannover gezeigt. Aus unterschiedlicher Perspektive [...]
Soyez social