AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Erfurt: Mit dem Welterbetitel geadelt
Am 17. September 2023 hat das Welterbekomitee entschieden: Erfurt wird in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen. Die Alte Synagoge ist eine der ältesten, größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Synagogen. [...]
Goldener Herbst: Natur- und Kulturgenuss im Gartenreich Dessau-Wörlitz
Die wunderschönen Gärten und Parks des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz haben auch im Herbst einiges zu bieten. Die leuchtenden Baumkronen und goldenen Sonnenstrahlen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und stimmungsvollen Gondelfahrten ein. [...]
Gewimmel am Himmel – Auf zum Westküsten-Vogelkiek
Der Westküsten-Vogelkiek bietet im schleswig-holsteinischen Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer jedes Jahr im Herbst eine Woche lang vielfältige Vogelguck-Touren mit fachkundiger Begleitung. Von vogelkundlichen Busfahrten und Radtouren über Schiffsausflüge auf die [...]
Das UNESCO-Welterbe Limes für Kinder
Das UNESCO-Welterbe Limes ist das größte Bodendenkmal Deutschlands und hat auch für die Kleinsten viel zu bieten. Es besteht in Deutschland aus drei Teilabschnitten: Im Norden, an der deutsch-niederländischen Grenze, [...]
Herbstliches Treiben im Welterbe Haithabu und Danewerk
Inmitten der malerischen Herbstlandschaft eröffnen das Welterbe Haithabu und das Danewerk eine aufregende Möglichkeit, in die faszinierende Wikingerzeit einzutauchen. Wikinger-Aktivitäten am Danewerk: Eine Kooperation mit besonderem Flair In Zusammenarbeit mit [...]
Hamburg – Speicherstadt und Kontorhausviertel
Faszinierende Architektur, große Geschichte und zwei Quartiere voller Leben – das ist Hamburgs Weltkulturerbe. Hamburgs Tradition als Handelsmetropole spürt man nirgends mehr als in den historischen Stadtvierteln ganz nah am [...]
Baroque Klänge im Welterbe
Ein Highlight für Musikfans ist das Bayreuth Baroque Opera Festival vom 7. bis zum 17. September 2023. Internationale Künstler und Gäste aus der ganzen Welt kommen dann u.a. im UNESCO [...]
Tipps für kleine Kulturdetektive, Welterbe-Botschafter und Naturforscher
Anlässlich des internationalen Kindertages am 20. September 2023 bietet die Klassik Stiftung Weimar ein spezielles Programm für Kinder und Familien an. Das Programm ist Teil des diesjährigen Schlösserkindertages, welches unter [...]
Soyez social