AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Sommer, Sonne: Welterbe im Harz
In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und damit die beste Zeit, um Kultur und Natur zu erleben. All dies bietet das UNESCO-Welterbe im Harz. In der historischen Altstadt von Goslar [...]
Jubiläum 100 Jahre Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee
Das Pfahlbaumuseum am Bodensee feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Die Gründer, darunter der damalige Landrat des Bodenseekreises Hermann Levinger und der Unteruhldinger Bürgermeister Georg Sulger, wollten die Zeit [...]
Italiensehnsucht in Potsdam
Das vielleicht romantischste Kleinod im Park Sanssouci ist das Ensemble der Römischen Bäder, errichtet ab 1829 für den damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.) durch den berühmten Baumeister Karl Friedrich Schinkel. [...]
Den Sommer im Gartenreich Dessau-Wörlitz erleben
Musikalischer Genuss in den Schlössern & Parks. An lauen Sommerabenden versprechen die klassischen Konzerte des Gartenreichsommers Musikgenuss vom feinsten. Ob herrschaftlich im Galeriesaal eines Schlosses, während eines Spaziergangs durch einen [...]
Trier: Authentischer Aha-Effekt in der Gladiatorenschule
Knirschender Sand unter den Füßen und authentische Aha-Effekte im Blick: Im Trierer Amphitheater können sich mutige Gladiatoren-Anwärter auf die Ausbildungslaufbahn eines römischen Schwertkämpfers begeben. Die Trierer Gladiatorenschule bietet Halbtages-, Tages- [...]
20 Jahre Welterbe: Der besondere UNESCO-Welterbetag in Wismar
In der Hansestadt Wismar wird in diesem Jahr die zentrale Veranstaltung des Welterbetages der Welterbestätten in Deutschland ausgerichtet. Die historischen Altstädte Wismar und Stralsund sind vor 20 Jahren auf die [...]
UNESCO-Welterbetag in Hildesheim
Am 05. Juni 2022 werden in Hildesheim gleich zwei Jubiläen gefeiert: 50 Jahre UNESCO Welterbekonvention, eines der erfolgreichsten internationalen Schutzinstrumente für Natur- und Kulturerbe weltweit und das 1000-jährige Weihejubiläum von [...]
Führungen durch die Welterbestätten Dom und Judenhof in Speyer
Seit Juli 2021 besitzt Speyer zwei Welterbestätten: den Dom zu Speyer und den Judenhof als Teil des gemeinsamen jüdischen Erbes der SchUM-Städte. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren das Programm [...]
Soyez social