AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Speisen wie die Wikinger im Welterbe Haithabu-Danewerk
Die Wikinger versorgten sich saisonal und regional mit den Erzeugnissen aus ihrer direkten Umgebung. Luxusgüter kamen nur über den Seeweg zu ihnen. Salz gehörte dazu. Es war sehr kostbar und [...]
Hausgemachte Genüsse to go – Spezialitäten aus Deutschlands Mitte
Heimischer Gaumenschmaus der Nationalpark-Partner Köstlichkeiten der Saison und ein besonderer kühler Tropfen sind genau das Richtige für die kleine Stärkung auf einer Tour durch den zauberhaften Urwald des Nationalparks Hainich [...]
Ein echter Hanseat kommt aus Lübeck
Über die Grenzen Lübecks hinaus bekannt und reich wurde der Lübecker Bäckermeister Heinrich Schabbel (1861-1904) durch die Erfindung des Hanseaten: Das Gebäck besteht aus zwei runden, am Rand gezackten Mürbeteigscheiben, [...]
Neu: Welterbe-Infozentrum in Augsburg
Knapp zwei Jahre nach seiner Ernennung zum UNESCO-Welterbe wurde das Info-Zentrum für „Das Augsburger Wassermanagement-System“ am Welttag des Wassers virtuell eröffnet. Sobald es das Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie zulässt, ist [...]
Regionalität und Nachhaltigkeit in Hildesheim
In der Urlaubsregion Hildesheim werden viele Produkte geerntet und hergestellt - auf den fruchtbaren Böden der Hildesheimer Börder wachsen u.a. Kartoffeln, Erdbeeren und Zuckerrüben. Marktschwärmer für mehr Nachhaltigkeit Die [...]
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch: Alles Käse oder was?
Karl der Große war skeptisch: Vom - ihm bis dahin unbekannten – Schimmelkäse schnitt er die Rinde ab und warf sie weg. Und auch im Lorscher Arzneibuch findet Käse keine [...]
Haben die Maulbronner Mönche die Maultaschen erfunden?
Kloster Maulbronn - Als traditionelle Fastenspeise stehen die Maultaschen von Aschermittwoch bis Ostern in vielen Haushalten in Baden-Württemberg auf dem Küchenplan. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist das UNESCO-Weltkulturerbe [...]
In aller Munde – das kulinarische Bremen
Schlemmen und genießen in der Hansestadt - Genuss wird an der Weser groß geschrieben. Feine Schokoladen, erlesene Weine, vollmundiger Kaffee, erfrischendes Bier oder Fisch und Meeresdelikatessen – wer im Einzelhandel [...]
Soyez social