AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Advent in Luthers Haus und Hof
Wie Martin Luther und seine Familie wohl Weihnachten verbrachten? Welche Traditionen gab es in der Adventszeit des späten Mittelalters und wie sah der Weihnachtsbaum zu jener Zeit aus? Lauter Fragen, [...]
Speyer feiert 40 Jahre Welterbe Speyerer Dom und SchUM als zweites Welterbe
Mit dem mittelalterlichen Judenhof ist Speyer von nun an um ein Welterbe reicher. Judenhof als zweites Welterbe Speyers und SchUM Kulturtage Speyer. Am 27. Juli 2021 wurden die SchUM Stätten [...]
Sonderausstellung „Der Vogelherd. Neanderthaler im Lonetal“ im Archäopark Vogelherd
Im Juli wurde die diesjährige Sonderausstellung „Der Vogelherd. Neanderthaler im Lonetal“ eröffnet. Die vom Förderverein Eiszeitkunst im Lonetal e.V., der LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion und der Stefan Doraszelski-Stiftung geförderte Sonderausstellung „Der Vogelherd. [...]
Lorsch: Geschichte aus neuen historischen Quellen schöpfen
Der Klosterhügel des UNESCO Welterbes Kloster Lorsch bleibt ein Hort an Fundstücken, dessen Erforschung immer wieder neue Schätze zu Tage fördert, wie die Ausstellung „Geschichte schöpfen – Quellen aus einem [...]
Doppelter Welterbetitel für Regensburg
Regensburg freute sich bereits 2006 über den ersten Welterbetitel für die Regensburger Altstadt und Stadtamhof. Die über 1.000 denkmalgeschützten Gebäude, der Regensburger Dom sowie die Steinerne Brücke sind für viele [...]
Pest. Eine Seuche verändert die Welt
Wittenberg. - Jahrhundertelang verbreitete die Pest Angst und Entsetzen. Bis heute hat sie Spuren in der abendländischen Kultur hinterlassen und das kulturelle Gedächtnis Europas tief geprägt. Zugleich ist die Menschheitserfahrung [...]
Endlich wieder Kultur in Wismar
Neuer Ausstellungsbereich „Wismar schwedisch“ Der Ausstellungsbereich „Wismar schwedisch“ komplettiert nun die Dauerausstellung des Museums. Hier dreht sich alles um die Zeit der 155 Jahre andauernden schwedischen Herrschaft über Wismar nach [...]
Ausstellungsvielfalt im UNESCO-Welterbe im Harz
Ein vielfältiges Angebot an Sonderausstellungen präsentieren Häuser des UNESCO-Welterbes im Harz aktuell und in der kommenden Zeit ihren Gästen. Montantourismus, Förderanlagen, Haldenflora sowie Klosteransichten stehen im Zentrum der Ausstellungen im [...]
Soyez social