AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Markt der schönen Dinge auf dem Wittenberger Weihnachtsmarkt
Rund um die einzigartige Kulisse des Wittenberger Marktes bieten Mandelbrenner, Glühweinverkäufer und Handwerker ihre weihnachtlichen Waren in kleinen Holzhäuschen an. Der Bummel vorbei an glitzernden Weihnachtsbäumen, Pyramiden und Karussells ist [...]
Goslarer Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald
Weihnachtszauber in der Kaiserstadt Goslar bezaubert mit seinen schmalen Gassen, schieferverkleideten Fachwerkhäusern und nostalgischem Flair. Inmitten dieser verträumten Kulisse der historischen Altstadt findet vom 27. November bis 30. Dezember 2019 [...]
100-Euro-Goldmünze „UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer“
626,98 Euro ist der Speyerer Dom wert, zumindest in Münzform. Das war der offizielle Kaufpreis der 100-Euro-Goldmünze „UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer“ die am 6. Oktober im Kaisersaal öffentlich vorgestellt [...]
Weihnachtszeit im ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Kerzenscheinführung, Weihnachtsmarkt und Nikolaus-Museumstour: das ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Harz lädt zu vier atmosphärischen Advents- bzw. Weihnachtsterminen ein. „Nikolausführung“ am Freitag, 6.12.2019 Beginn: 17.00 Uhr im Kreuzgang, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, [...]
Herbstferien in den Buchwäldern am Edersee
Ob Pilz- und Rangerwanderung oder Lagerfeuerabend zum Thema Wolf: das NationalparkZentrum Kellerwald bietet zahlreiche erlebnispädagogische Angebote für Familien mit Kindern an. In den anstehenden Herbstferien gibt es am 5. und [...]
Welterbe-Fünfkampf im Welterbe Oberes Mittelrheintal
Ran an die Stempel!: Der Welterbe-Fünfkampf im Welterbe Oberes Mittelrheintal geht in die nächste Runde Wer die fünf Disziplinen „Riesling verkosten“, „Burg besichtigen“, „Fähre/Schiff fahren“, „Wandern am Rhein“ und „regionale [...]
Artist in World Heritage
Das UNESCO Weltkulturerbe soll Künstlerinnen und Künstlern als Inspirationsquelle dienen. Das Projekt „Artist in Heritage“ wird erstmals als Pilotprojekt im Oberen Mittelrheintal durchgeführt. So, wie zur Zeit der Rheinromantik Künstler [...]
Gartenstadt Falkenberg: Im Tessenow-Haus wohnt wieder eine Familie
Die Siedlungen der Berliner Moderne zählen seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe.Die Gartenstadt Falkenberg im Süd-Osten Berlins, erbaut 1913-14, stellt neben den ältesten Bauabschnitten der Siedlung Reform in Magdeburg den Beginn [...]
Soyez social