AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
»Albert Renger-Patzsch. Die Ruhrgebietsfotografien«
Sonderausstellung auf der 12-Meter-Ebene des Ruhr Museums vom 8. Oktober 2018 bis zum 3. Februar 2019 Die Sonderausstellung des Ruhr Museums »Albert Renger-Patzsch. Die Ruhrgebietsfotografien« zeigt Klassiker und bisher unveröffentlichte [...]
Fünf Museen, ein Weltkulturerbe
Fünf weltberühmte Museumsbauten zählen seit 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe Museumsinsel Berlin. Auf weniger als einem Quadratkilometer entstand auf der Spreeinsel innerhalb von 100 Jahren zwischen 1830 und 1930 ein herausragendes [...]
Bremen für die Ohren
Neue Podcasts der Bremer Touristik-Zentrale machen Lust auf die Stadt Die Möwen kreischen, die Straßenbahn rumpelt und das Brummen des Kaffeerösters durchdringt die Stille – so hört sich Bremen an! [...]
Loreley-Plateau wird neu gestaltet
Knapp 194 Meter hoch über dem Fluss erhebt sich der markante Felsen der Loreley – das weltweit wohl berühmteste Wahrzeichen des Mittelrheins. Die Loreley zählt gleichzeitig zu den bekanntesten [...]
40 Jahre Welterbe Aachener Dom – Festwoche vom 22. bis 30. September 2018
Aachen – Die Festwoche '40 Jahre Welterbe Aachener Dom' ist am Sonntag, dem 23. September 2018, mit einem feierlichen Gottesdienst im Aachener Dom und einem Festakt im Krönungssaal des [...]
Neue Website: visiteuworldheritage.com
Fünf deutsche Welterbestätten präsentieren sich auf der neuen EU-Reiseplattform "World Heritage Journeys" Deutschland. Die UNESCO hat die erste Web-Plattform für Welterbe und nachhaltiges Reisen ins Leben gerufen. Die von der [...]
Bayerische Welterbekoordination in Bamberg
Über 1000 Welterbestätten gibt es rund um den Globus, sieben davon befinden sich in Bayern. Vom Welterbe Bamberg aus wird nun die Entwicklung und Vernetzung der bayerischen Welterbestätten vorangetrieben: Am [...]
Ein Brot für den Dom
Dombauverein Speyer und Bäckerei Görtz widmen dem Speyerer Dom ein eigenes Brot. Für den Domerhalt zu werben und diesen finanziell zu unterstützen, gehört zu den Zwecken des Dombauvereins. Seit heute [...]
Soyez social