AKTUELLES AUS DEN WELTERBESTÄTTEN
Alle Neuigkeiten der UNESCO-Welterbestätten
Auf Erkenntniswegen durch das UNESCO-Welterbe im Harz
Trotz temporärer Museumsschließungen lassen sich auch in diesen Tagen Teile der Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ entdecken: Welterbe-Erkenntniswege und zahlreiche Wasserwanderwege führen durch das UNESCO-Welterbe [...]
Herbstliche Wege am Kloster Maulbronn
Mit ihrer Landwirtschaft, der Fischzucht und dem Weinbau prägten die Zisterziensermönche ab 1147 die Landschaft um Maulbronn. Bis heute sieht man schon vom Klosterhof aus, wie sich hinter den Mauern [...]
Dein Traum von „sans, souci.“ – Auszeit in Potsdam
Das Potsdam-Gefühl Potsdam ist eine Stadt zum Innehalten. Zum Entschleunigen. Ob man durch die Innenstadt spaziert oder durch die Gärten wandelt – man lauscht Kultur, die Geschichten von gestern erzählt [...]
Der Welterbe-Lehrpfad in Wismar
Nur einen Backsteinwurf entfernt, befindet sich die Hansestadt Wismar. Mit ihrer hanseatischen Atmosphäre gehört sie zu den beliebtesten Urlaubszielen im Norden Deutschlands. Um den Anwohnern sowie den Besuchern der schönen [...]
Wandern am Limes – zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen
Auch im Winter lässt sich das UNESCO-Welterbe „Obergermanisch-Raetischer Limes“ wunderbar zu Fuß erkunden. Als Freizeitaktivität an der frischen Luft kann Wandern zudem völlig unabhängig von jeglichen Corona-Sicherheitsmaßnahmen stattfinden. Ausgewählte Wanderwege [...]
Neue digitale Schnitzeljagd auf Zollverein
Das UNESCO-Welterbe in Essen lässt sich jetzt auch mit dem Smartphone entdecken Fast drei Monate lang ruhte der Führungsbetrieb auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein, um zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen. Nach [...]
Dessau-Wörlitz – das Gartenreich ist geöffnet
Das Jahr 2020 ist aus mehreren Gründen schon jetzt ein denkwürdiges. Die Corona-Pandemie brachte das gesamte öffentliche Leben nahezu zum Stillstand – auch im Gartenreich Dessau-Wörlitz: Inzwischen konnten glücklicherweise [...]
Freilichtlabor Lauresham: Thementag trotz Corona
Im Programm des Experimentalarchäologischen Freilichtlabors am UNESCO Welterbe Kloster Lorsch kehrt Normalität ein: Der letzte diesjährige Thementag fand am Sonntag, den 20 September statt. Mit einem ausgefeilten Hygienekonzept, spannenden Aktionen [...]
Soyez social