Nouvelles des sites du patrimoine mondial2022-02-23T00:06:22+01:00

NOUVELLES DES SITES DU PATRIMOINE MONDIAL

Toute l’actualité des sites du patrimoine mondial de l’UNESCO

Das Jahr 2025 in den deutschen Welterbestätten

Pressemitteilung: Ein Jahr voller Höhepunkte erwartet die 54 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland: Mit Jubiläen, dem 20. UNESCO-Welterbetag, einer internationalen Tagung und der Präsenz auf der ITB Berlin bietet 2025 vielfältige Gelegenheiten, [...]

Januar 19th, 2025|

Regensburg: 1050 Jahre Domspatzen und Landesausstellung zu „Bayerns größtem König“

Soeben erschienen: Das Regensburg Magazin 2025 mit 116 Seiten Inspiration, Lebensfreude, Geschichte und Geschichten, Arrangements und die Umgebung von Regensburg. Es ist erhältlich in der Tourist Information und zum Download [...]

Januar 18th, 2025|

„Paula und Mika entdecken Welterbestätten“ in Rheinland-Pfalz

Koblenz - Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) präsentiert ein spannendes neues Pixi-Büchlein für Kinder: "Paula und Mika entdecken Welterbestätten". Diese kindgerechte Publikation stellt die sieben UNESCO-Welterbestätten in Rheinland-Pfalz vor [...]

Dezember 1st, 2024|

„4–3–2–1 DARMSTADT“ – Kunst-Topografie einer Stadt

Darmstadt - Bis zum 27. April 2025 präsentiert das Institut Mathildenhöhe Darmstadt die Ausstellung 4–3–2–1 DARMSTADT, die sich der Kunst-Topografie der Wissenschaftsstadt widmet. Anlässlich der Wiedereröffnung des umfassend sanierten [...]

November 29th, 2024|

Wanderausstellung zur figürlichen Eiszeitkunst zu Gast in München

München - Bis zum 21. April 2025 ist die Wanderausstellung zur Figürlichen Eiszeitkunst in der Archäologischen Staatssammlung in München zu sehen. Unter dem Titel „Urformen – Eiszeitkunst begreifen“ wird [...]

November 29th, 2024|

Sonderausstellung „OH MY GOLD! Die Große Goldene Madonna im Wandel“ im Welterbe Hildesheim

- Hildesheim - Die Große Goldene Madonna ist eines der Schlüsselobjekte des mittelalterlichen Hildesheimer Domschatzes und zählt zum UNESCO-Welterbe. Die Ausstellung vollzieht die Entstehung und vielfältigen Verwandlungen der Madonna nach. [...]

November 3rd, 2024|

Trier: Lichterglanz zwischen Porta Nigra, Dom St. Petrus und Liebfrauenkirche

Trier - In der ältesten Stadt Deutschlands gleichen die geschäftigen Wochen im Advent einer Reise durch die Zeit. Die Trierer Weihnachtsmärkte präsentieren ihren Glanz in diesen Tagen vor einer einzigartigen [...]

November 2nd, 2024|

Zauberhafte Weihnachtsstimmung in Welterbestätten an Rhein und Mosel

In diesem Winter verwandeln sich zwei bedeutende Kulturstätten in Rheinland-Pfalz in magische Weihnachtswelten, die Besucher jeden Alters verzaubern werden. Festung Ehrenbreitstein erstrahlt im Lichterglanz Hoch über dem Rhein thront die [...]

November 2nd, 2024|

Erfurts Weihnachtszeit erleben, Welterbestätten entdecken und die Sonderausstellung „Sei a Mensch“ im Stadtmuseum Erfurt

- Erfurt - In der festlichen Adventszeit erstrahlt Erfurt in einem besonderen Licht: Die mittelalterlichen Gassen, die berühmte Krämerbrücke und die historischen Kirchen sind in unzähligen Lichtern gehüllt und laden [...]

November 2nd, 2024|

Adventszauber im Harzer Welterbe: bergmännische Weihnacht, klösterliche Klänge und Lichterwelten von hunderten Kerzen

Zur Adventszeit erstrahlt das UNESCO-Welterbe im Harz in weihnachtlichem Glanz und lädt Besucherinnen und Besucherinnen zu stimmungsvollen Veranstaltungen und Märkten an verschiedenen Standorten ein. Hier sind einige der diesjährigen Höhepunkte: [...]

Oktober 27th, 2024|

Tanzen unter Schloten: Vibrancy Open Air im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Der Techno kehrt zurück in die Völklinger Hütte! Erstmals nach Corona bietet das Vibrancy Open Air am 5. Juli 2025 wieder die Chance, unter Schloten und inmitten von Industriekultur zu [...]

Oktober 6th, 2024|

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet – Gewinnerinnen und Gewinner stehen fest

Deutsche UNESCO-Kommission und Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland zeichnen vier besondere Perspektiven beim Fotowettbewerb zum UNESCO-Welterbetag 2024 aus. Hobbyfotografinnen und -fotografen aus ganz Deutschland haben sich mit mehr als 200 Bildbeiträgen am [...]

September 9th, 2024|

Welterberegion Wartburg Hainich im Herbst – Natur und Kultur in voller Pracht

Herbstzauber im UNESCO-Welterbe: Farbenpracht und kulturelle Entdeckungen. Der Herbst verwandelt die UNESCO-Welterbestätten in eine beeindruckende Erlebniswelt. Besonders die Welterberegion Wartburg Hainich erstrahlt in dieser Jahreszeit in prächtigen Farben und lädt [...]

September 3rd, 2024|

Herbst im UNESCO Welterbe im Harz: Einzigartige Erlebnisse für Natur- und Kulturfreunde

Neue Wanderwege und Rabatte für Museumsbesucher Der Herbst im UNESCO Welterbe Harz entfaltet eine besondere Magie, die Wanderfreunde und Kulturliebhaber gleichermaßen in ihren Bann zieht. Mit farbenprächtigen Wäldern, mystischen Klöstern [...]

September 3rd, 2024|

Lübeck: Hansefloß und Bootshaus Marli – Natur und Stadt neu erleben

Lübeck. Im Herzen der Hansestadt Lübeck bietet das Hansefloß und das Bootshaus Marli eine einzigartige Gelegenheit, die Natur und Kultur rund um das UNESCO Welterbe aus einer völlig neuen Perspektive [...]

September 2nd, 2024|

Freiraumgestaltung, Besucherlenkung und -information im Archäologischen Park – Welterbe Haithabu und Danewerk

Im August fand in Dannewerk im Archäologischen Park - Welterbe Haithabu und Danewerk die feierliche Übergabe der Zuwendungsbescheide für das bauliche Vorhaben „Freiraumgestaltung, Besucherlenkung und -information“ statt. Der Park wird [...]

September 1st, 2024|

„Welterbe, Wasserwege und Wanderlust“- der Instawalk in der Oberharzer Wasserwirtschaft

Besondere Orte inmitten von Teichen und Gräben laden Outdoorfans zum Entdecken ein. Die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz lädt interessierte Blogger und Instagrammer zu einem exklusiven Instawalk ein. Teilnehmer:innen haben die [...]

Juli 24th, 2024|

R(h)ein-Blick in Trechtingshausen feierlich eingeweiht

TRECHTINGSHAUSEN. Wie eine Perlenkette sind in den letzten Jahren zahlreiche R(h)ein-Blicke entlang des weltberühmten Stroms entstanden – besonders gestaltete Orte, die einen direkten Zugang zum Fluss ermöglichen. Nachdem bereits sechs [...]

Juli 17th, 2024|

Erlebe Quedlinburg: Vielfältige Führungsangebote für Entdecker

Die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg bietet ein breites Spektrum an Führungen, die Besucher auf eine faszinierende Reise durch die reiche Geschichte und Kultur der Stadt mitnehmen. Von öffentlichen Rundgängen über thematische Sonderführungen [...]

Juli 5th, 2024|

Tourismusverband Erzgebirge: 5 Jahre UNESCO-Welterbe

Seit nunmehr fünf Jahren trägt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří den Welterbe-Titel. Dieser ist Qualitätsprädikat, verspricht für Gäste ein einzigartiges und authentisches Erlebnis und ist Verpflichtung zugleich. Zusätzlich sichert er die Wettbewerbsfähigkeit [...]

Juni 28th, 2024|

Eröffnung der Mitmachausstellung „1525! Aufstand für Gerechtigkeyt“

Kirchen, Klöster und Burgen gingen in Flammen auf, als im Jahr 1525 die einfache Bevölkerung gegen ihre geistliche und weltliche Herrschaft aufbegehrte. Doch wie kam es eigentlich zu diesem Aufstand? [...]

Juni 16th, 2024|

Sommer im Erzgebirge: UNESCO Welterbe erleben und genießen

Das Erzgebirge bietet in den Sommermonaten drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse für spannende Ferien im UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. Auf der Freiberger Entdecker Spur führt ein [...]

Juni 16th, 2024|

Welterbe erleben – Sommerliche Abenteuer in der Welterberegion Wartburg Hainich

Welterbe erleben – Sommerliche Abenteuer in der Welterberegion Wartburg Hainich Den Sommer zwischen wildem Urwald und ehrwürdigen Gemäuern erleben – die Welterberegion Wartburg Hainich bietet auch in diesem Sommer unzählige [...]

Juni 11th, 2024|

Speyer: Bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals® am 8. September 2024

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) gab kürzlich bekannt, dass der zentrale Auftakt der bundesweiten Eröffnung des Tags des offenen Denkmals nach Speyer in Rheinland-Pfalz kommt. Am Sonntag, den 8. September [...]

Juni 7th, 2024|

Corvey und das Erbe der Antike. Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter – Sonderausstellung im Diözesanmuseum Paderborn

Sirene, Bärin, Burse und die Annalen des Tacitus – charismatische Schätze erzählen ab September 2024 von der Faszination der Antike Im Diözesanmuseum Paderborn hat der Countdown für die neue große [...]

Juni 7th, 2024|

Wir sind MEER! MEERESMUSEUM in Stralsund öffnet nach umfangreicher Modernisierung

Der letzte Umbau des MEERESMUSEUMs lag fast ein halbes Jahrhundert zurück. Seit November 2020 fanden deshalb auf einer Nutzfläche von 7500 Quadratmetern umfassende Modernisierungsarbeiten statt. Ziel war es, den zeitgemäßen [...]

Mai 27th, 2024|

Erleben Sie einen unvergesslichen Sommer im Welterbe im Harz

Ausstellungen, Feiern, Führungen und Ferienangebote Goslar – Der Sommer 2024 im Welterbe im Harz verspricht eine Fülle an spannenden Aktivitäten, eindrucksvollen Ausstellungen und unvergesslichen Erlebnissen für Besucher aller Altersgruppen. Von [...]

Mai 27th, 2024|

Weimar: 275. Goethe-Geburtstag. Save-The-Date.

Sommer. Sonne. Schlosspark. Noch heiter und beschwingt vom UNESCO-Welterbetag blicken die Welterbestätten in Weimar auf einen erfreulichen Kultursommer mit ausgezeichneten Programm-Highlights wie den 275. Goethe-Geburtstag, den Tag des offenen Denkmals und eine [...]

Mai 27th, 2024|

Re:Generation. Klimawandel im grünen Welterbe – und was wir tun können

Open-Air-Ausstellung im Potsdamer Park Sanssouci Der menschengemachte Klimawandel betrifft auch den Park Sanssouci in Potsdam. Durch extreme Hitze, intensive Sonneneinstrahlung und anhaltende Trockenheit sind nahezu 80 Prozent der Gehölze im [...]

April 16th, 2024|

Interaktive Familienausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“

Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein | Landesmuseum Koblenz, Haus der Kulturgeschichte Dauer der Ausstellung: 18. Mai bis 3. November 2024 Die neue Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ im Landesmuseum Koblenz | [...]

April 16th, 2024|

„Klassisches Weimar“ und die Frühlingsgefühle

Kulturelle Highlight-Events in Weimar Nicht nur Serotonin und Dopamin, sondern auch ein Wochenende in Weimar lässt Herzen höherschlagen. Zahlreiche Frühlings-Highlights an den UNESCO-Welterbestätten der Klassik Stiftung Weimar laden zu Entdeckungstouren [...]

April 16th, 2024|

5 Jahre UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Zum Jubiläum plant der Welterbeverein gemeinsam mit Kommunen und Vereinen zahlreiche Events, in denen die Montanregion präsentiert wird. Besondere Highlights werden die Feierlichkeiten zum Welterbetag am 2. Juni und anlässlich [...]

März 10th, 2024|

Wattenmeer feiert 15-jähriges Bestehen als UNESCO-Weltnaturerbe: Ein Meilenstein der kollektiven Verantwortung

2024 jährt sich die Ernennung des Wattenmeeres zum UNESCO-Weltnaturerbe zum 15. Mal. Das Jubiläum erinnert an die außergewöhnliche Bedeutung dieses einzigartigen Ökosystems sowie an die gemeinsame Verantwortung und das Engagement [...]

Februar 27th, 2024|

Wiedereröffnung „document Keplerhaus“ und RE.LIGHT – Internationales Lichtkunstfestival

Die Stadt Regensburg startet das Jahr 2024 mit der Wiedereröffnung des Sterbehauses des Astronomen Johannes Kepler und dem internationalen Lichkunstfestival RE.LIGHT. Das Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler erstrahlt in neuem [...]

Februar 15th, 2024|

Erfurt: Jüdisch-Mittelalterliche Erbe und die 32.Jüdisch-Israelischen Kulturtage

Das Jüdisch-Mittelalterliche Erbe von Erfurt gehört nun seit knapp 6 Monaten zur UNESCO-Familie. Darauf ist die Stadt mächtig stolz, und das spiegelt sich auch in den touristischen Zahlen wider. Alte [...]

Februar 15th, 2024|

Welterbe Corvey stellt sich mit neuer Dauerausstellung und multimedialen Angeboten zeitgemäß auf

Die ehemalige Benediktinerabtei Corvey im Weserbogen bei Höxter startet nach einem fulminanten Jubiläumsjahr anlässlich ihres 1200-jährigen Bestehens mit attraktiven Neuerungen in die Saison. Der Relaunch der Dauerausstellung in den Räumen [...]

Februar 7th, 2024|

Sonderausstellung im Internationalen Maritimen Museum Hamburg

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte. Zum ersten Mal in der Geschichte des Hauses kommt [...]

Februar 7th, 2024|

Wanderausstellung zur Figürlichen Eiszeitkunst gastiert im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart

Vom 15. Dezember 2023 bis 5. Mai 2024 zeigt das Landesmuseum Württemberg in Stuttgart die Sonderausstellung „Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen“ im Ständesaal des Alten Schlosses. Sie besteht aus der [...]

Dezember 5th, 2023|

Welterbe Hildesheim: EVI LICHTUNGEN: 25. bis 28. Januar 2024

Ende Januar werden erneut internationale Künstlerinnen und Künstler den öffentlichen Raum in einen außergewöhnlichen Lichtkunstparcours verwandeln. Die Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN präsentiert diesmal insgesamt 19 Arbeiten an 15 verschiedenen [...]

Dezember 5th, 2023|

Eröffnung der Sonderausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“

Eine Sonderausstellung der LutherMuseen. Im Augusteum in Lutherstadt Wittenberg vom 1. Dezember 2023 bis zum 6. Januar 2025. Die Ausstellung Ob Mönch oder Papstgegner, liebevoller Familienmensch, vor Kraft strotzender Held [...]

Dezember 4th, 2023|

Mathildenhöhe Darmstadt: Café im ehemaligen Trinkwasserreservoir

In der sogenannten Schieberkammer des historischen Trinkwasserreservoirs, welches 1878/1879 erbaut wurde und bis in das Jahr 1994 Darmstadt mit Trinkwasser versorgt hat, wurde jetzt das Café Restaurant Mathildenhöhe eröffnet. Damit [...]

Dezember 1st, 2023|

Hamburg: Neubau der historischen Speicherstadt im Miniatur Wunderland

Im UNESCO Welterbe Speicherstadt Hamburg erwartet den Besucher wilhelminische Backsteingotik der Gründerzeit, bizarre Giebel und Türmchen, die sich in den Fleeten spiegeln. In historischen Lagerhäusern kann man Gewürze im Spicy’s [...]

November 23rd, 2023|

Im Winter geöffnet – Öffnungszeiten und Führungsprogramm im Markgräflichen Opernhaus Bayreuth, Welterbe & Museum

Bayreuths UNESCO-Welterbe, das Markgräfliche Opernhaus ist auch im Winter für Besucher geöffnet. Die Besichtigung des einzigartigen Logenhauses, das im Auftrag des Markgrafenpaares Wilhelmine und Friedrich zu Brandenburg-Bayreuth von Giuseppe Galli [...]

November 20th, 2023|

Internationale Konferenz in Berlin: Convergences and Divergences. Modernism beyond east and west

Die internationale englischsprachige Konferenz in Berlin betrachtet, reflektiert und diskutiert die Geschichte der Architektur der Moderne und nimmt dabei speziell die Lage in Mittel- und Osteuropa in den Fokus. Bisher [...]

November 8th, 2023|

Wo´s im Herzen hell wird – Erzgebirgische Weihnacht

Licht, Musik, Volkskunst, Weihnachten: Im Erzgebirge wird das bergmännische Brauchtum gepflegt. Die ganze Region ist im Advent von einem Lichterglanz umhüllt. Räuchermänner, Pyramiden, Nussknacker und Schwibbögen schmücken Räume und Fenster. [...]

November 4th, 2023|

Weihnachtsmarkt in Maulbronn – Stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Wenn am zweiten Adventswochenende Glühweinduft über den Klosterhof zieht und weihnachtliche Klänge das besondere Ambiente unterstreichen, ist wieder Weihnachtsmarkt in Maulbronn. Am Samstag, den 09. Dezember 2023 von 12.00 Uhr [...]

November 3rd, 2023|

Weltnaturerbe Wattenmeer: Der Nikolaus taucht ab im Großaquarium

Auf seiner Gabentour am 6. Dezember bringt der Nikolaus auch den Fischen im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Geschenke. Dafür legt er Taucheranzug, Atemgerät und Flossen an und steigt hinab ins Großaquarium. [...]

November 1st, 2023|

Weihnachtszeit in den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg

Adventsfest in Melanchthons Garten in Lutherstadt Wittenberg Am dritten Adventswochenende erstrahlt der Melanchthongarten in festlichem Licht. Händlerinnen und Händler bieten allerlei Kostbarkeiten sowie wärmende Leckereien an. Alle Kinder sind eingeladen [...]

November 1st, 2023|

Jedes Wochenende ein neuer Adventsmarkt im Harzer Welterbe

Mit besonderen Angeboten begleiten die Museen im UNESCO-Welterbe im Harz ihre Gäste durch die Adventszeit und stimmen sie auf das anstehende Weihnachtsfest ein. Individuelle Weihnachtsmärkte, besondere Nikolaus- und Adventsführungen stehen [...]

November 1st, 2023|

Erlesenes Kulturprogramm für Sternstunden in Regensburg

Mit einem Programm aus Stadtführungen, Schifffahrten, Konzerten, Licht-Choreografien, Tanz, Varieté und Theater macht Regensburg Lust auf einen unvergesslichen Kulturtrip. Die Weihnachtsmärkte der Domstadt zählen zu den schönsten der Republik. Seit [...]

Oktober 28th, 2023|

Eisblauer Lichterglanz und Glühweinduft im Welterbe Bremen

Genussmomente auf den Weihnachtsmärkten in Bremen Wenn Lichterketten den Marktplatz erhellen, Glühweinduft in der Luft liegt und muckelige Buden zum Verweilen einladen ist es wieder soweit: Der traditionelle Weihnachtsmarkt lädt [...]

Oktober 28th, 2023|

Natur liebt Kultur – Bunte Angebote im Herbst in der Welterberegion Wartburg Hainich

Die Herbstsonne taucht den Nationalpark Hainich in goldenes Licht, während die bunte Laubfärbung der Bäume im jährlichen „Indian Summer“ für ein besonderes Ambiente sorgt. Indian Summer im Hainich Eine faszinierende [...]

Oktober 20th, 2023|

Der deutsche Film 1895 bis Heute – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Eine Ausstellung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte und der Deutschen Kinemathek Berlin. Noch nie wurde es bislang unternommen, nun wird es Wirklichkeit: Die historische Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte wird Schauplatz [...]

September 30th, 2023|

Sieben Hügel, unendliche Möglichkeiten: Wander-Herbst in und um Bamberg

Die gesamte Bamberger Altstadt hat den Rang eines UNESCO-Welterbes. Auf jede Menge Kultur kann man sich hier also verlassen – und wieso diese nicht auf aktivem Weg entdecken? Jetzt im [...]

September 28th, 2023|

Welterbe im Harz: Aktiv in Kultur und Natur

Die Museen im UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft laden zu einem abwechslungsreichen Herbstprogramm. Harz - Die Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ gehört [...]

September 28th, 2023|

Goldener Herbst: Natur- und Kulturgenuss im Gartenreich Dessau-Wörlitz

Die wunderschönen Gärten und Parks des UNESCO-Welterbes Gartenreich Dessau-Wörlitz haben auch im Herbst einiges zu bieten. Die leuchtenden Baumkronen und goldenen Sonnenstrahlen laden zu ausgedehnten Spaziergängen und stimmungsvollen Gondelfahrten ein. [...]

September 22nd, 2023|

Gewimmel am Himmel – Auf zum Westküsten-Vogelkiek

Der Westküsten-Vogelkiek bietet im schleswig-holsteinischen Teil des Weltnaturerbes Wattenmeer jedes Jahr im Herbst eine Woche lang vielfältige Vogelguck-Touren mit fachkundiger Begleitung. Von vogelkundlichen Busfahrten und Radtouren über Schiffsausflüge auf die [...]

September 1st, 2023|

Herbstliches Treiben im Welterbe Haithabu und Danewerk

Inmitten der malerischen Herbstlandschaft eröffnen das Welterbe Haithabu und das Danewerk eine aufregende Möglichkeit, in die faszinierende Wikingerzeit einzutauchen. Wikinger-Aktivitäten am Danewerk: Eine Kooperation mit besonderem Flair In Zusammenarbeit mit [...]

August 29th, 2023|

Tipps für kleine Kulturdetektive, Welterbe-Botschafter und Naturforscher

Anlässlich des internationalen Kindertages am 20. September 2023 bietet die Klassik Stiftung Weimar ein spezielles Programm für Kinder und Familien an. Das Programm ist Teil des diesjährigen Schlösserkindertages, welches unter [...]

August 28th, 2023|